Einbeck, Germany
June 15, 2018

Das innovative System CONVISO® SMART stellt eine neue Dimension in der Unkrautkontrolle im Zuckerrübenanbau dar. Gemeinsam mit Bayer CropScience hat KWS das System exklusiv auf den DLG-Feldtagen präsentiert.
Knapp 20 Jahre sind vergangen, von der ersten Idee – bis zum heutigen Tag. Es war ein gemeinsames Ziel der beiden Unternehmen KWS und Bayer CropScience, für den Zuckerrübenanbau eine effektive und effiziente Möglichkeit der Unkrautkontrolle zu entwickeln. Klassisch gezüchtete Zuckerrüben, die gegenüber einem modernen Herbizid tolerant sind. Das System CONVISO® SMART ist das Ergebnis.
Für den Landwirt liegen die Vorteile des neuen Systems klar auf der Hand. Das Herbizid besitzt ein breites Wirkungsspektrum gegenüber Unkräutern und Ungräsern. Problemunkräuter wie z.B. Bingelkraut, Hundspetersilie und weißer Gänsefuß werden dabei erfolgreich erfasst. Ebenfalls wird die Ungraskontrolle mit dem selben Herbizid ermöglicht. Zudem zeigt das Herbizid eine unterdrückende Wirkung gegenüber Durchwuchskartoffeln. Besonders hervorzuheben ist die sichere Bekämpfung von Unkrautrüben. CONVISO® SMART ermöglicht somit, Standorte mit Altrübenbewuchs wieder in die Zuckerrübenproduktion aufzunehmen.
Ein weiterer Vorteil von CONVISO® SMART ist vor allem die reduzierte Anzahl von Herbizidapplikationen. Anstatt der praxisüblichen drei bis vier Applikationen kommt das System in der Regel mit maximal zwei Applikationen, im Abstand von 10 - 14 Tagen, aus. Das Anwendungsfenster ist dabei weiter als bei der klassischen Nachauflaufkontrolle der Unkräuter. Das Herbizid ist vollständig kulturverträglich. Das Ertragspotenzial wird dadurch vollständig ausgenutzt.
In einigen europäischen Ländern ist das System CONVISO® SMART bereits zugelassen. In Deutschland steht die aktuelle Generation der Sorten in den Wertprüfungen des Bundessortenamts zur Zulassung an. Eine Zulassung des Herbizids für Deutschland wird in diesem Jahr erwartet, sodass das System CONVISO® SMART voraussichtlich ab der Aussaat 2019 für den Probeanbau zur Verfügung steht.