home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Neuzulassungen Wintergetreide – drei neu Winterweizen- und Wintertriticalesorten bereichern RAGT Saaten Portfolio


Germany
March 26, 2018

Mit RGT DEPOT, RGT RIFF und RGT BELEMAC wurden gleich drei neue Wintergetreidesorten von RAGT durch das Bundessortenamt zugelassen. Die leistungsstarke und gesunde RAGT-Genetik steht der Landwirtschaft nun erstmals auch im Triticaleanbau zur Verfügung.

RGT DEPOT (A) bietet als Einzelährentyp mit hoher Kornzahl/ Ähre (7) und hoher TKM (7) eine hohe bis sehr hohe Ertragsleistung auch unter trockenen Bedingungen. Die sehr gute Resistenzausstattung (Mehltau (2), Gelbrost (1), Braunrost (3)) gepaart mit einer top Standfestigkeit (3) prädestinieren RGT DEPOT für einen risikoarmen und kosteneffizienten Qualitätsweizenanbau. Auch aus Sicht der aufnehmenden Hand ist RGT DEPOT mit  Sedi (6), Mehlausbeute (8), Volumen (7) sehr attraktiv eingestuft.

RGT RIFF (A) erzielte in der Wertprüfung über einen ausgeglichenen Bestandesaufbau Erträge auf hohem Niveau. Das außergewöhnliche Resistenzpaket von RGT RIFF, insbesondere die Halmbruchresistenz (2) auf einem bisher unerreichtem Niveau sowie die geringen DON-Gehalte bei guter Fusariumresistenz (4) machen RGT RIFF zu der neuen Option im Stoppelweizenanbau. Sowohl RGT RIFF als auch RGT DEPOT sind nach ersten Ergebnissen aus der Wertprüfung und den züchtereigenen Versuchen als gut winterhart einzuschätzen.

RGT BELEMAC als erste in Deutschland zugelassene Wintertriticale von RAGT beeindruckte in der Wertprüfung mit sehr hohen Erträgen (9/7). Insbesondere unter einem reduzierten Fungizideinsatz setzt RGT BELEMAC seine starken Resistenzeigenschaften (Mehltau (1), Septoria (3), G-Rost (2), B-Rost (1)) konsequent in Höchsterträge um. In Verbindung mit geringen DON-Gehalten im Erntegut und einer guten Standfestigkeit (4) bringt RGT BELMAC die Sorteneigenschaften mit, die im modernen Triticaleanbau den Unterschied ausmachen.



More news from: RAGT Saaten Deutschland GmbH


Website: http://www.ragt.de/

Published: March 26, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved