home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Pflanzenzüchtungskonferenz mit internationaler Beteiligung


Wernigerode, Germany
03. März 2018


Die Teilnehmenden folgen gespannt den Vorträgen. - Foto: Regina Devrient/IPK

Forschende und Pflanzenzüchter aus allen Teilen der Welt folgten der Einladung der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) und des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) zur German Plant Breeding Conference (GPBC) nach Wernigerode, um sich drei Tage über aktuelle Probleme und neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Züchtungsforschung auszutauschen.

Knapp 300 Teilnehmer aus 18 Nationen waren nach Wernigerode angereist, um im Harzer Kultur- und Kongresshotel Vorträge von Wissenschaflerinnen und Wissenschaftlern aus weltweit führenden Forschungseinrichtungen zu hören und ihre eigenen Erfahrungen und Ergebnisse auszutauschen. Die Themen erstreckten sich von der Steigerung des Ertragspotentials wichtiger Nutzpflanzen, die Entwicklung und Nutzung neuer Technologien zum Genome Engineering, bis hin zur Nutzbarmachung der genetischen Vielfalt. Letztere stellt die Grundlage für Forschungsarbeiten und die züchterische Verbesserung der Nutzpflanzen dar. Der freie Zugang zu genetischen Ressourcen für die Forschung wird durch gesetzlichen Auflagen jedoch zunehmend eingeschränkt. Hierin sahen die Teilnehmer der Tagung eine erhebliche Gefahr im Hinblick auf die globale Ernährungssicherung.

Ergänzend zum Vortragsprogramm wurden die Ergebnisse von 100 Posterbeiträgen präsentiert. Die drei besten Posterbeiträge wurden mit einem von der GPZ gestiftenen Geldpreis prämiert.

Im Anschluss an die Konferenz hatten die Teilnehmer Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion nach Gatersleben das IPK sowie das Europäische Weizenzüchtungszentrum von Bayer CropScience zu besichtigen.

Die nächste Konferenz wird in zwei Jahren in Wien stattfinden.



More news from: IPK Gatersleben - Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research


Website: http://www.ipk-gatersleben.de

Published: March 5, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved