home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation auf der Grünen Woche 2018 - Bioökonomie braucht Pflanzenzüchtungsforschung


Germany
January 16, 2018

Die Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e.V. (GFPi) wird vom 19. bis 28. Januar 2018 zum sechsten Mal mit einem Messestand an der Internationalen Grünen Woche teilnehmen. Unter dem Motto „Neue Sorten für vielfältige Nutzung. Die Bioökonomie beginnt hier!“ informiert die GFPi in Halle 4.2 über Verwendungsmöglichkeiten von Kulturpflanzen und insbesondere die Notwendigkeit der Pflanzenzüchtungsforschung für eine ressourcenschonende und vielseitige Landwirtschaft.

 

Die GFPi präsentiert sich im Rahmen der „Fachschau Bioökonomie - Nachwachsende Rohstoffe“. Diese zeigt die Vielfalt von Nutzungspfaden landwirtschaftlicher Kulturpflanzen als Lebens- und Futtermittel, als Grundstoffe für chemische und technische Anwendungen und zur Gewinnung von Strom, Wärme und Kraftstoffen auf. „Der Aufbau einer biobasierten, aber gleichzeitig effizienten Wirtschaftsweise erfordert es, Koppelprodukte und die Kaskadennutzung verstärkt innerhalb von Wertschöpfungsketten zu nutzen“, so der Geschäftsführer der GFPi Dr. Jens Freitag. Pflanzenzüchtungsforschung kommt eine besondere Bedeutung dabei zu, die möglichst vollständige stoffliche Nutzung von Rohstoffen durch eine energetische Nutzung optimal zu ergänzen. Sie arbeitet gemeinsam mit der züchterischen Praxis daran, etablierte Zuchtziele wie Ertrag, Ertragsstabilität und -sicherheit mit Merkmalen wie verbesserter Wasser- und Nährstoffeffizienz zu kombinieren, um die Vorteile einer pflanzenbasierten Bioökonomie für die Landwirtschaft und den Verbraucher zu erschließen.

Die Besucher können am Stand selbst Hand bzw. Fuß anlegen und mit eigener Muskelkraft ein paar Tropfen Rapsöl erzeugen. Dabei können sie die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten als Speiseöl, Futtermittel, technischer Rohstoff und als Biokraftstoff kennenlernen.

Über die GFPi:

Die Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V. (GFPi e. V.) ist ein gemeinnütziger Verein mit mehr als 60 zumeist klein- und mittelständischen Mitgliedern. Sie kommen aus den Bereichen der Pflanzenzüchtung bzw. aus Unternehmen, die sich mit Pflanzen oder pflanzlichen Produkten sowie Dienstleistungen mit Bezug zu Pflanzen entlang der gesamten landwirtschaftlich- und gartenbaulich-basierten Wertschöpfungskette befassen. Die GFPi stimuliert Innovation in der Pflanzenzüchtung, indem sie die Interessen ihrer Mitglieder in Bezug auf die Pflanzenforschung bündelt, vorwettbewerbliche Forschungsaktivitäten fördert und die Umsetzung der Forschungser­gebnisse in die Praxis unterstützt. 



More news from: Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation e. V. (GFPi)


Published: January 16, 2018

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved