Zusätzlich zum Standardsortiment und den neuen Sorten werden neben Sorten mit speziellen Eigenschaften, wie zum Beispiel Toleranzen oder Resistenzen gegenüber Nematoden, auch rhizoctoniaresistente Sorten unter Befall geprüft.
Die Tabelle zeigt den relativen bereinigten Zuckerertrag ohne (SSV) und mit Befall (SV-Rh), sowie den Anteil durch Rhizoctonia abgestorbener Zuckerrüben.
TIPP:
- geringer Befallsdruck -> Sorte mit hohem BZE ohne Befall
- hoher Befallsdruck -> Sorte mit hohem BZE unter Befall und geringem Anteil abgestorbener Pflanzen
Bei der Sortenwahl für Standorte mit Rhizoctonia ist zu beachten, dass resistente Sorten den Befall lediglich mindern und nicht vollständig verhindern können. Acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen werden somit nicht ersetzt und sollten ergänzend eingesetzt werden.
Allgemeine Informationen zur Rhizoctonia-Fäule finden Sie hier