home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Leistung unter Rhizoctoniabefall - Ergebnisse der Sortenversuche auf Befallsstandorten liegen vor      


Germany
December 15, 2017

Zusätzlich zum Standardsortiment und den neuen Sorten werden neben Sorten mit speziellen Eigenschaften, wie zum Beispiel Toleranzen oder Resistenzen gegenüber Nematoden, auch rhizoctoniaresistente Sorten unter Befall geprüft.  

Die Tabelle zeigt den relativen bereinigten Zuckerertrag ohne (SSV) und mit Befall (SV-Rh), sowie den Anteil durch Rhizoctonia abgestorbener Zuckerrüben.

TIPP:

  • geringer Befallsdruck -> Sorte mit hohem BZE ohne Befall
  • hoher Befallsdruck -> Sorte mit hohem BZE unter Befall und geringem Anteil abgestorbener Pflanzen

Bei der Sortenwahl für Standorte mit Rhizoctonia ist zu beachten, dass resistente Sorten den Befall lediglich mindern und nicht vollständig verhindern können. Acker- und pflanzenbauliche Maßnahmen werden somit nicht ersetzt und sollten ergänzend eingesetzt werden.

Allgemeine Informationen zur Rhizoctonia-Fäule finden Sie hier

 

Über Ihre Fragen und Anregungen freut sich:
Redaktion, LIZ Koordinationsstelle
Tel. (0221) 4980-640



More news from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe


Website: http://www.liz-online.de

Published: December 15, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved