home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

InnoPlanta begrüßt EU-Entscheidung zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung um fünf Jahre - Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt entscheidet aus fachlicher Sicht


Gatersleben, Germany
28. November 2017

Die Entscheidung von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt der Verlängerung der Glyphosat-Zulassung zuzustimmen, war aus fachlicher Sicht geboten und zeigt, dass er sich für die Landwirtschaft als starken Erwerbszweig in unserer Wirtschaft und die wirtschaftenden Landwirte einsetzt und wissenschaftliche Erkenntnisse über parteipolitische Interessen stellt.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit Efsa, die Chemikalienagentur Echa und das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung BfR haben in ihren Bewertungen eindeutig festgestellt, dass Glyphosat nicht krebserregend ist.

"Deutschland würde weiter an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn entgegen wissenschaftlicher Fakten und Vernunft dem ideologisch geprägten Mainstream gefolgt worden wäre", bewertet Karl-Friedrich Kaufmann, Vorsitzender von InnoPlanta e.V. die Entscheidung.

In der EU wurde seit Jahren über das weit verbreitete Herbizid heftig gestritten. Nach dem Beschluss der Zulassungsverlängerung von Glyphosat sollte deshalb verbal abgerüstet werden. Wir brauchen den gesellschaftlichen Diskurs nicht nur über Glyphosat, sondern auch über viele weiter landwirtschaftliche Themen wie den Erhalt der Biodiversität, die Auswirkungen des Klimawandels, die Weiterentwicklung von Anbaumethoden sowie die Forschungsfreiheit in der innovativen Pflanzenzüchtung, der auf wissenschaftlichen Fakten und nicht auf Verdächtigungen und Ideologie basiert. Ziel muss sein, eine landwirtschaftliche Nutzung auf wirtschaftlicher Basis bei gleichzeitig hohem Schutzniveau für Mensch, Natur und Umwelt zu entwickeln. Entscheidungen der EU, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, sind dafür eine gute Grundlage.

InnoPlanta e.V.:
ist ein Zusammenschluss von Landwirten und landwirtschaftlichen Unternehmen, die die Chancen und Potenziale der Innovativen Pflanzenzüchtung und der modernen Pflanzenbiotechnologie fördern und nutzen wollen. InnoPlanta e.V. organisiert Veranstaltungen, informiert die Verbraucher und steht bundesweit allen interessierten Landwirten offen.



More news from: InnoPlanta e.V.


Website: http://www.innoplanta.com

Published: November 28, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved