home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Öko-Zuckerrüben dürfen nicht fehlen - KWS Saat Öko-Feldtage, 21.- 22. Juni 2017, Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, Grebenstein


Einbeck, Germany
June 7, 2017

Sie machen nicht den größten Teil der Anbaufläche aus, sind anspruchsvoll im Unkrautmanagement und stellen besondere Wünsche an ihren Standort – doch fehlen dürfen Zuckerrüben auf den ersten bundesweiten Öko-Feldtagen deshalb nicht. Die KWS SAAT SE, historisch begründet mit der Züchtung von Zuckerrüben, präsentiert in Frankenhausen am 21. und 22. Juni als einziger Züchter seine Rübensorten mit spezieller Eignung für den ökologischen Landbau.

DANICIA KWS, mit Spitzenleistungen im bereinigten Zuckerertrag (BZE), überzeugt mit hohen Ernteerträgen schon bei frühem Rodetermin. Der robuste und gesunde Blattapparat der Rizomania-toleranten Sorte ist Grundlage für eine hohe Wertschöpfung im Anbau. Zusätzlich Nematoden-tolerant und ebenso geeignet für den Öko-Anbau ist FINOLA KWS. Sie überzeugt mit den höchsten Zuckergehalten im Segment der Nematoden-toleranten Sorten und ist zudem mit einer hervorragenden Blattgesundheit ausgestattet. Die Neuzulassung ANNAROSA KWS bringt den höchsten BZE auf Flächen mit und ohne Nematodenbefall und zeigt nur geringe Ertragsreaktionen beim Befall mit Blattkrankheiten – eine sehr gute Kombination an notwendigen Eigenschaften für den erfolgreichen Öko-Zuckerrübenanbau.

Neben Zuckerrüben präsentiert die KWS auf den Öko-Feldtagen am Stand A5 auch Winterweizen, Hybridroggen und Mais. Alle ausgestellten Sorten wurden mehrjährig und teilweise auch an verschiedenen Orten in Deutschland unter den besonderen Bedingungen des ökologischen Landbaus geprüft. In den offiziellen Versuchen der hessischen Landesanstalt (LLH) – gleich neben dem KWS Ausstellungstand – zeigen sich KWS Züchtungen von Weizen, Gerste, Triticale, Roggen und Mais im Vergleich mit anderen Sorten. Die Besucher sind herzlich eingeladen, auch diese offiziellen Sortenversuche zu besichtigen. KWS Beratungsstellenleiter und das Öko-Produktmanagement sind vor Ort und beantworten gerne Fragen.

Eine weitere Kompetenz der KWS ist die Weiterentwicklung von Saatgut und Saatgutschutz für den Öko-Landbau. Als Forschungsprojekt, u. a. mit dem Julius Kühn-Institut Münster, wird an einem natürlichen Repellent gegen Vogelfraß bei Mais und Körnererbsen geforscht. Erste wissenschaftliche Veröffentlichungen dieses für die landwirtschaftliche Praxis dringend gesuchten Lösungskonzepts präsentiert die KWS ebenfalls auf ihrem Stand in Frankenhausen.

KWS Feldtag: Öko-Zuckerrüben Special. 15. Juni 2017, ab 14 Uhr, KWS Klostergut Wiebrechtshausen: Feldversuche, Sortendemo und Maschinenvorführung. Am Vormittag, ab 9:30 Uhr, Öko-Getreidefeldtag in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Anmeldungen werden erbeten:
Lisa Bosch, lisa.bosch@kws.com, Tel.: 05551-908 32 22.



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: June 7, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved