home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutsche Saatveredelung bringt Innovation in Saatguttechnologie


Germany
May 22, 2017

Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) bringt unter der Marke „DynaSeed“ nach langjähriger Forschungsarbeit und umfangreichen Labor- und Feldversuchen eine neue Saatguttechnologie auf den Markt. Mit einer speziellen Produktionsanlage, die jetzt in Betrieb genommen wurde, sind die Weichen für die Markteinführung durch das Unternehmen gestellt.

DynaSeed ist Saatgutbehandlung einer neuen Generation, so das Züchterhaus. Von DSV Wissenschaftlern wurde in den letzten Jahren ein breites Spektrum an Methoden, Hilfs- und Zusatzstoffen entwickelt, die, dem Saatgut zugefügt, für mehr Dynamik in pflanzlichen Entwicklungsprozessen sorgen und damit eine höhere Umweltstabilität erreichen. So erzeugen sie z.B. signifikante Fortschritte im Auflaufverhalten des Saatgutes, wie eine schnellere und sichere Keimung, oder stellen eine Verbesserung im Handling dar. Besonderen Wert legt die DSV darauf, dass alle DynaSeed Produkte eingehend geprüft sind, einen sichtbaren Mehrwert bringen und ökologisch unbedenklich sind. So sind die aktuellen Formulierungen durch das FiBL (Forschungsinstitut für biologischen Landbau) geprüft und in der „Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland“ gelistet.

 „DynaSeed steht bei der DSV für intelligente Saatgutverbesserung. Für uns ist es eine logische Konsequenz, dass wir als Züchter einen Schritt weitergehen und uns mit der technischen Verbesserung unseres genetisch erstklassigen Saatgutes beschäftigen,“ so Dr. Axel Kaske, stellvertretender Vorstand der DSV.

Die ersten Produkte im landwirtschaftlichen Bereich sind im Futterbausegment erhältlich. So teilt die DSV mit, ab jetzt alle Leguminosen in COUNTRY Energy- und Öko-Mischungen mit dem Produkt DynaSeed LegumeMaxx zu behandeln. Dieses fördert durch eine maßgeschneiderte Wirkkombination die schnelle Etablierung und höhere Vitalität der Pflanzen. Die N-Bindung durch Rhizobien wird erhöht und die Durchwurzelung wird gefördert. „Ein vitaler Pflanzenbestand dank DynaSeed Saatgutveredelung führt zu nachweislich höheren Erträgen und bringt einen echten Mehrwert für unsere Kunden“, so Willi Pütter, Produktmanager Futterpflanzen, und weiter: „der Landwirt erwartet von der DSV Antworten auf neue rechtliche Rahmenbedingungen oder sich ändernde Umweltfaktoren. DynaSeed ist ein wichtiger Baustein zur langfristigen Sicherung stabiler Erträge in unterschiedlichen Umwelten.“

Einen großen Markt für DynaSeed sieht die DSV ebenfalls im Rasengräserbereich. Hier werden dem Handel hochwirksame Produkte angeboten, die zu einer Verbesserung der Keimrate und der Etablierung des Rasensaatgutes führen. Im Bereich Profi Greenkeeping z. B. für Fußballstadien konnten hier schon deutliche Erfolge verzeichnet werden.

Eine absolute Neuheit sind die DSV RasenPerlen®, die lt. Unternehmensangaben eine Innovation im Segment Rasen darstellen. Eine besondere Umhüllung des Samens bietet zahlreiche Vorteile hinsichtlich der schnellen und sicheren Etablierung sowie der vereinfachten Ausbringung des Rasensaatgutes.

Interessierte erfahren unter der Adresse www.dynaseed.info mehr.



More news from: Deutsche Saatveredelung AG (DSV)


Website: http://www.dsv-saaten.de

Published: May 22, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved