home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Zur Europawoche in Gatersleben: Besuch der größten Genbank der Europäischen Union


Gatersleben, Germany
May 11, 2017


Credit: Roxana Lange, IPK

Am Mittwoch den 10. Mai veranstalteten das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) und das Grüne Labor in Gatersleben einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler anlässlich der bundesweiten Europawoche. Die deutschen und italienischen Gäste der beiden kooperierenden Einrichtungen des Biotech-Campus informierten sich über das Institut und besuchten die bundesweite ex-situ-Genbank sowie die botanische Vergleichssammlung des IPK. Sie lernten, dass die EU-weit größte Genbank Muster von Kulturpflanzen aus Europa und der ganzen Welt für die Herausforderungen der Zukunft bewahrt und erforscht. Bei Versuchen im Grünen Labor, die sich unter dem Titel „Ein Bunter Strauß für Europa“ der Analyse von Blütenfarbstoffen widmeten, lernten sich die Schüler beim gemeinsamen Experimentieren näher kennen. 

Die Europawoche hat zum Ziel, die vielfältigen europäischen Bezüge in unserem täglichen Leben und in den Aktivitäten der Vereine, Institutionen und Organisationen bekannt zu machen. Ein zentrales Anliegen dabei ist auch, dass überall im Land Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen, um ihre Erfahrungen und ihre Sichtweisen über Europa auszutauschen. 



More news from: IPK Gatersleben - Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research


Website: http://www.ipk-gatersleben.de

Published: May 11, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved