Neue Zwischenfrucht-Highlights für die Deutsche Saatveredelung
Lippstadt, Germany
May 5, 2017
Mit ConceptOne (Gelbsenf) und Firework (Ölrettich) wurden im Februar 2017 zwei neue Zwischenfruchtsorten für Lammers Seed Options (LSO) zugelassen. Beide Sorten befinden sich exklusiv im Vertrieb durch die Deutsche Saatveredelung AG (DSV).
ConceptOne ist eine absolute züchterische Neuheit. Der Senf verfügt über die Note 1 für das Merkmal Anfälligkeit für Rübennematoden. Nur ConceptOne sowie eine weitere Neuzulassung haben diese herausragende Resistenz. Damit setzt ConceptOne neue Maßstäbe für die Regulierung von Nematoden im Zuckerrübenanbau. Darüber hinaus ist ConceptOne eine späte Sorte mit einer geringen Neigung zum Blühen. Die Massenentwicklung wurde mit der Note 6 für eine mittlere bis starke Massenbildung in der Anfangsentwicklung eingestuft.
Der Ölrettich Firework kombiniert zwei Nematodenresistenzen in einer Sorte. Für das Merkmal Anfälligkeit für Rübennematoden ist die Sorte in die Kategorie 1 mit der besten Resistenz gegenüber Rübennematoden eingestuft. Hinzu kommt ihre Resistenz gegenüber Meloidogyne chitwoodi. Diese Nematodenart befällt neben Kartoffeln und Betarüben insbesondere Möhren, Gurken, Salat oder andere Gemüsearten. Im Vergleich zu anderen Sorten mit diesen Merkmalskombinationen zeichnet sich Firework durch eine geringere Blühneigung aus. Charakteristisch für diese Sorte sind die roten Wurzeln.
More news from: Deutsche Saatveredelung AG (DSV)
Website: http://www.dsv-saaten.de Published: May 5, 2017 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |