home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Das I.G. Pflanzenzucht Wintersortiment um 3 Neuzulassungen bereichert


Germany
March 31, 2017

Die IG Pflanzenzucht GmbH erweitert ihr Sortiment. Die zweizeilige Wintergerste PADURA, der frühreife Winterweizen für virusbefallene Standorte RIBBECK PZO sowie die Wintertriticale  ROBINSON wurden vom Bundessortenamt am 22.03.2017 zugelassen.

Die zweizeilige Wintergerstensorte PADURA besitzt eine mittlere Reife und zeichnet sich mit einer guten und sehr ausgewogenen Kombination von Standfestigkeit und Strohstabilität aus. PADURA überzeugt mit der hohen Ertragsleistung und sichert diesen mit einem sehr hohen und sicheren Marktwareanteil sowie mit hervorragender Kornsortierung. Die sehr guten Resistenzeigenschaften (v.a. Zwergrost APS 3, Netzflecken APS 4, Rhynchosporium APS 4) und die Winterhärte machen PADURA zu einer sicheren Sorte.

RIBBECK PZO ist eine neue Winterweizensorte für Standorte, die durch bodenbürtige Viren (WSSMV, SBCMV) belastet sind.  Er zeichnet sich durch seine sehr zügige Jugendentwicklung und der frühen Reife aus und ist durch seine Trockentoleranz  für Roggenstandorte bestens geeignet. Des Weiteren besitzt RIBBECK PZO ein im Vergleich hohes Ertragspotential und eine ausgezeichnete Standfestigkeit zur rentablen Produktion von Grundmahl- und Futterweizen. RIBBECK PZO bringt bei sicheren Fallzahlen und einer hohen Mehlausbeute eine gute B-Qualität und ist für virusbelastete Standorte der perfekte Brotweizen.

ROBINSON ist eine frühreife Wintertriticalesorte mit sehr hohem Ertragspotential zur Körnernutzung, das über ein sehr hohes Einzelährengewicht, insbesondere über das sehr hohe TKG, gebildet wird. Durch die ausgeglichenen Resistenzen gegenüber Blattkrankheiten, besonders gegenüber Mehltau (APS 2) und Braunrost (APS 3)  und die hervorragende Standfestigkeit mit mittlere Pflanzenlänge sticht die Sorte auch mit agronomischen Eigenschaften heraus. 



More news from: I.G. Pflanzenzucht GmbH


Website: http://www.ig-pflanzenzucht.de

Published: March 31, 2017

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved