Germany
December 7, 2016
Sommerhafer
Schälhafer
Max:gute Schäleigenschaften und geringer Spelzenanteil, aber Schwächen in der Sortierung
Ivory: qualitätsbetonte Sorte, wird für den Vertragsanbau empfohlen
Für den Probeanbau wird die Sorte Apollon empfohlen. Apollon ist ertragsstark, standfest und besitzt gute Qualitätseigenschaften.
Futterhafer
Max: Doppelnutzungs-Sorte, mit guter Strohabreife und sehr hohem Hektolitergewicht
Symphony: ertragsstark, ausgeglichene Anbaueigenschaften
Poseidon: ertragsstark, ausgeglichene Anbaueigenschaften
Bei guten betrieblichen Erfahrungen wird die Sorte Simon weiterhin empfohlen.
Sommergerste
Braugerste
RGT Planet: ertragsstärkste Sorte, gute Resistenzausstattung; da die Sorte die Verarbeitungsempfehlung des Sortengremiums des Berliner Programmes nicht erhalten hat, sollte vor Anbau die Vermarktung geklärt werden (möglichst Vertragsanbau)
Solist: mittlere Erträge, Standfestigkeit absichern
Bei guten betrieblichen Erfahrungen werden die Sorten Quench und KWS Irina weiterhin empfohlen.
Futtergerste
Salome: ertragsstark, hoher Marktwareanteil
RGT Planet: ertragsstärkste Sorte (Doppelnutzungs-Sorte), hohes Resistenzniveau
Bei guten betrieblichen Erfahrungen wird die Sorte Vespa weiterhin empfohlen.
Dokumente