Es ist Zeit Roggen mit anderen Augen zu säen! In unserem zweiminütigen Videoclip erfahren Sie auf eine anschauliche Weise die Gründe hierfür:
Der teilweise unterschätzte Roggen kann mehr, als so mancher denkt. Die vielen Vorteile liegen zum Teil im Verborgenen und sind noch nicht überall bekannt.
Roggen liefert auf leichten und schweren Böden eine Ertragssicherheit, bei der keine andere Getreideart mithalten kann. Häufig werden „Äpfel mit Birnen“ verglichen - ein fairer Vergleich der Landessortenversuche auf gleichen Standorten beweist die Ertragsstärke des Hybridroggens.
Wer Anbausicherheit und niedrige Produktionskosten wünscht, der sollte Roggen anbauen. Neben den niedrigen Standortansprüchen bietet Hybridroggen vielseitige Vermarktungsmöglichkeiten: als Teil einer wirtschaftlichen Fütterung, im gesunden Brot oder als Substrat in der Biogasanlage.