home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Verleihung des Gaterslebener Forschungspreises


Gatersleben, Germany
October 12, 2016


Dr. Matthias Jost (Mitte) erhält den Gaterslebener Forschungspreis 2016. (Lynne Main/ IPK Gatersleben)

Der Gaterslebener Forschungspreis geht im Jahr 2016 an den Agrarwissenschaftler Dr. Matthias Jost vom Leibniz-Institut Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) für seine Doktorarbeit, in der er sich mit der Klonierung von zwei Genen bei der Gerste, welche an der Ausprägung verschiedener pflanzenmorphologischer Merkmale beteiligt sind, befasste.

Matthias Jost fertigte seine Doktorarbeit in der Arbeitsgruppe „Genomdiversität“ des IPK in Gatersleben zum Thema „Cloning of the plant development regulatory genes MANY NODED DWARF (MND) and LAXATUM-A (LAX-A) by taking advantage of animproved barley genomics infrastructure“ an und verteidigte sie im Januar 2016 erfolgreich am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

„Mit seiner Arbeit liefert Matthias Jost wichtige Beiträge zur Aufklärung der Struktur, Funktion und/oder Evolution von Gerstengenen“, betont Professor Dr. Andreas Graner, Leiter der Arbeitsgruppe „Genomdiversität“ und Geschäftsführender Direktor des IPK. Die hohe Qualität seiner Arbeit spiegelt sich auch in zwei Publikationen wider, die aus seiner Dissertation hervorgingen und in hochangesiedelten Fachzeitschriften erschienen:

  • Jost, M.*, Taketa, S.*, Mascher, M., Himmelbach, A., You, T., Shahinnia, F., Rutten, T., Druka, A., Schmutzer, T., Steuernagel, B., Beier, S., Taudien, S., Scholz, U., Morgante, M., Waugh, R., Stein, N.
    A homolog of Blade-On-Petiole 1 and 2 (BOP1/2) controls internode length and homeotic changes of the barley inflorescence. Plant Physiol. (2016). Epub ahead of print: dx.doi.org/10.1104/pp.16.00124
  • Mascher, M.*, Jost, M.*, Kuon, J.E., Himmelbach, A, Assfalg, A., Beier, S., Scholz, U., Graner, A. & Stein N.:
    Mapping-by-sequencing accelerates forward genetics in barley. Genome Biology 15 (2014) R78.

Darüber hinaus bewarb sich Matthias Jost während seiner Tätigkeit als Doktorand bereits erfolgreich um zwei Posterpreise, die ihm 2013 in Potsdam auf dem PLANT 2030 Status Seminar und 2014 in Gatersleben auf der „10th Plant Science Student Conference“ 2014 verliehen wurden.

Der mit € 2500 dotierte Gaterslebener Forschungspreis wird in diesem Jahr zum zwölften Mal von der Gemeinschaft der Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben e.V. vergeben. Die Preisverleihung fand nach der Laudatio des Vereinsvorsitzenden Herrn Dr. Reinhard von Broock und einem Vortrag Herrn Dr. Matthias Josts am 10.10.2016 im Kommunikationszentrum des Leibniz-Institutes für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben statt.

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf den Gebieten der Pflanzengenetik und Kul-turpflanzenforschung wird von der Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung Ga-terseben e.V. und dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gaters-leben (IPK) der Gaterslebener Forschungspreis verliehen. Die Auszeichnung ist mit einem Geldbe-trag von EUR 2.500 verbunden. Die Ausschreibung richtet sich an Kandidaten, die eine Doktorarbeit in dem genannten Themenbereich an einer einschlägigen Hochschule im deutschsprachigen Raum eingereicht haben. Das Datum der Verteidigung der Promotion darf zum Einreichungstermin nicht länger als zwei Jahre zurückliegen



More news from: IPK Gatersleben - Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research


Website: http://www.ipk-gatersleben.de

Published: October 12, 2016

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved