home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Plädoyer für Pflanzenschutz


Germany
August 22, 2016

Auf der Erntepressekonferenz des Deutschen Bauernverbandes hat Joachim Rukwied unterstrichen, dass die bisherige Erntebilanz 2016 bei den meisten Kulturen von einem hohen Krankheits- und Schädlingsdruck infolge der feucht-schwülen Witterung bestimmt ist.
 
Dies führe in diesem Jahr besonders deutlich vor Augen, wie notwendig Pflanzenschutz zur Sicherung von Menge und Qualität der Ernten ist.
„Schäden sind bei unbehandeltem Obst, Gemüse, bei Kartoffeln und Wein vor allem durch pilzliche Erreger wie den Falschen Mehltau oder die Kraut- und Knollenfäule zu verzeichnen sowie durch Schadinsekten wie die Kirschfruchtfliege und die Kirschessigfliege. Nicht nur für den Obst- und Gemüsebau, sondern für den gesamten Ackerbau benötigen die Landwirte eine ausreichende Palette an Wirkstoffen für Pflanzenschutzmittel, auch um der Entstehung von Resistenzen durch Wirkstoffwechsel vorzubeugen", betonte Rukwied.

Politik und Zulassungsbehörden forderte der Bauernpräsident auf, mehr Wirkstoffe zuzulassen und die Zulassung der Pflanzenschutzmittel EU-weit zu harmonisieren.


More news from: Bayer CropScience GmbH


Website: http://agrar.bayer.de

Published: August 22, 2016

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved