Einbeck, Germany
June 20, 2016
![](http://www.kws.de/global/show_picture.asp?id=aaaaaaaaaavraie&w=524)
Schlamm und Gummistiefel prägten die diesjährigen DLG-Feldtage in Haßfurt, gaben der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Nachdem die Abbauarbeiten unseres Messestandes beendet sind, blicken wir auf erfolgreiche Feldtage zurück mit vielen Besuchern und guten Gesprächen.
Die Roggenparzellen
Wie verliefen die drei Tage in Unterfranken? Unsere Berater freuten sich über die zahlreichen Besucher, die dem durchwachsenen Wetter trotzten und aus ganz Deutschland anreisten. In der Sortendemo wurden unsere neu in Deutschland zugelassenen Roggensorten KWS DANIELLO und KWS GATANO vorgestellt. Daneben lenkte unser leistungsstarke E-Weizen KWS MONTANA die Blicke auf sich sowie die besonders in Süddeutschland überzeugende Wintergerste KWS INFINITY.
Die Neuzulassungen 2016 - KWS DANIELLO und KWS GATANO - unsere neuen Hybridroggensorten!
Neben den Sortenparzellen konnten sich die Besucher anhand von Schautafeln und in Fachgesprächen über die gute Eignung von Roggen in der Fütterung informieren sowie über unseren hohen Saatgutstandard QualityPlus.
Am Mittwochabend durfte dann in der großen Festscheune Gut Mariaburghausen auf der traditionellen KWS CultiVent Party gefeiert werden.
Am Donnerstagnachmittag lag der Schwerpunkt auf dem Hybridroggen. Im DLG-Forum referierten vier Autoren über die Einsatzmöglichkeiten sowie das Ertragspotenzial der häufig unterschätzten Kultur. Ein Fruchtartenvergleich basierend auf den offiziellen LSV-Ergebnissen zeigt ein überraschendes Ergebnis: Unter gleichen Bedingungen hat der Roggen im Ertrag die Nase vorn!
Impressionen von den dreitägigen Feldtagen haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Zur Bildergalerie