Besuchen Sie RAGT Saaten auf den DLG-Feldtagen in Haßfurt vom 14. bis 16. Juni 2016
Germany
May 25, 2016
RAGT Saaten stellt auf den DLG-Feldtagen in Haßfurt vom 14. bis 16. Juni 2016 ein erweitertes Spektrum an Fruchtarten vor und informiert über die neuesten Sorten.
![](http://www.ragt.de/fileadmin/_processed_/csm_DLG_RAGT-Stand_5b477f0c15.jpg)
Seit 25 Jahren gehört das Züchtungsunternehmen bundesweit zu den führenden Anbietern von Saatmais und hat sich in den letzten Jahren stetig vom Maisanbieter zum Mehrkulturenanbieter entwickelt.
RAGT ist insbesondere im Getreide und Raps voll auf Wachstumskurs. Der A-Weizen RGT Reform war bereits 2015, ein Jahr nach seiner Zulassung, die Nr. 1 als meistvermehrte Weizensorte Deutschlands und konnte 2016 seine Vermehrungsfläche noch einmal deutlich ausbauen. Damit ist die Sorte der Senkrechtstarter auf dem deutschen Weizenmarkt. Auch im Bereich Sommergerste bietet RAGT eine absolute Spitzensorte. Mit der bisher noch nie erreichten BSA-Einstufung von 9/9 im Kornertrag ist RGT Planet mit Abstand die ertragsstärkste Sommergerste in Deutschland. Im Raps wird die Sortenvielfalt stetig ausgebaut. Die neue Hybride Attletick hat den EU-Sortenversuch 2014-2015 als Nr. 1 mit den höchsten Ölerträgen und der höchsten bereinigten Marktleistung abgeschlossen und wird derzeit bundesweit in den Landessortenversuchen geprüft.
Auf den Schauparzellen am RAGT-Stand wird u. a. RGT Reform, der Senkrechtstarter im deutschen Weizenmarkt, zu sehen sein. Mit RGT Reform hat sich eine nahezu perfekte Sorte etabliert. In allen Merkmalen, angefangen vom Ertrag über Stand- und Winterfestigkeit bis hin zu Blatt- und Ährengesundheit sowie Auswuchsfestigkeit und Kornausbildung, wird RGT Reform von kaum einer anderen Sorte übertroffen. Besonders hervorzuheben sind die Ertragsstärke und Ertragsstabilität. Kein anderer A-Weizen hat laut Bundessortenamt ein derart hohes Ertragspotenzial in der Kombination aus Stufe 1 und 2. Damit ist RGT Reform die Nr. 1 als ertragsstärkster A-Weizen.
More news from: RAGT Saaten Deutschland GmbH
Website: http://www.ragt.de/ Published: May 25, 2016 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |