home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

KWS Getreide - Wachstumsregler-Einsatz im Getreide - Sichern Sie Ihre Erträge ab


Einbeck, Germany
April 1, 2016

Die richtige Wachstumsreglerstrategie ist von großer Bedeutung, wenn es um die Ausschöpfung des maximalen Ertragspotenzials und eine leichte Beerntung geht. Folgende Faktoren sollten bei der Festlegung von Menge, Termin und Wirkstoff der Wachstumsreglermaßnahmen beachtet werden:

  • Standort
  • Wasservorrat im Boden
  • Witterung
  • Bestandesdichte
  • Entwicklungsstadium
  • Sorte

Bei überwachsenen Beständen, anfälligen Sorten und/oder einer Getreidevorfrucht sollten Sie zusätzlich das Halmbruchrisiko durch eine Kombination des Wachstumsreglers mit einem wirksamen Fungizid minimieren.
Für unsere Wintergetreidesorten haben wir Ihnen eine Übersicht zu den Wachstumsreglerbedarfsmengen zusammengestellt:

Übersicht Wachstumsregler 2016

(+) = gute Standfestigkeit; (o) = mittlere Standfestigkeit; (-) = schwächere Standfestigkeit
1) in der EU zugelassene Sorte; * in der EU zugelassene Sorte, in Deutschland im letzten Jahr der Wertprüfung
(Züchtereinstufung KWS LOCHOW, 2015)

Die regionalen Anbauhinweise zu unseren Sorten finden Sie hier oder auf den einzelnen Beraterseiten.



More news from: KWS Getreide


Website: http://www.kws-getreide.de

Published: April 1, 2016

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved