Everswinkel, Germany
February 11, 2016
Das Bundessortenamt (BSA) hat am Donnerstag den 11.02.2016 drei leistungsstarke Maissorten für den Vertrieb der Agromais GmbH neu zugelassen. Diese neuen Sorten aus dem Segment Silo- & Energymais fügen sich ideal in das hervorragende Produktportfolio der Agromais ein. Im Folgenden möchten wir Ihnen diese Sorte kurz vorstellen.
Agro Fides – S 220
Agro Fides ist ein früher Silomais und eignet aufgrund hoher bis sehr hoher Gesamttrockenmasseerträge sowohl für die Rinderfütterung als auch für die Nutzung als Energymais. Im den zweijährigen Versuchen des Bundessortenamtes schnitt Agro Fides mit dem höchsten Stärkeertrag im frühen Sortenvergleich ab und belegte in diesem Kriterium Platz 1, was die guten Qualitätseigenschaften dieser Sorte verdeutlicht.
Von Agro Fides steht Saatgut bereits jetzt zur Aussaat 2016 begrenzt zur Verfügung.
AMAROC – S 230
AMAROC ist eine mittelfrühe, kolbenbetonte Silomaissorte die sich mit der Reifezahl S 230 ideal in das leistungsstarke Agromais-Portfolio einfügt. Die sehr hohen Gesamttrockenmasseerträge (BSA-Höchstnote 9 im GTM-Ertrag) machen AMAROC zu einer hervorragenden Sorte für den flächeneffizienten Einsatz in der Rinderfütterung und einer wirtschaftlichen Energymaisproduktion. In den Stärkeerträgen setzte sich AMAROC an die Spitze des zweijährigen Sortenvergleichs des BSA, auch in den Bestandesdichteversuchen der Landwirtschaftskammer NRW unterstrich AMAROC mit Platz 1 im Energie- und Stärkeertrag seine hervorragenden Qualitätseigenschaften und die Vorzüglichkeit für eine Nutzung in der Rinderfütterung. Durch den stay-green-Charakter der Sorte bietet diese ein breites und flexibles Erntefenster.
Agro Janus – S 250
Mit der Reifezahl S 250 rundet Agro Janus das mittelfrühe Silomaissegment der Agromais ab. Die restpflanzenbetonte Dreiweghybride eignet sich bestens für den Einsatz als Silo- und Energymais. Die guten Ergebnisse in den Gesamttrockenmasseerträgen aus den Wertprüfungen des BSA bestätigte Agro Janus auch den Agromais-Exaktversuchen sowie in den Bestandesdichteversuchen der Landwirtschaftskammer NRW 2015.
Bereits zur Aussaat 2016 steht Saatgut in begrenztem Umfang zur Verfügung, fragen Sie ihren Agromais-Ansprechpartner vor Ort.
„Es freut mich unseren Kunden mit den neu zugelassenen Sorten die nächste leistungsstarke Sortengeneration anbieten zu können, die einen weitere Verbesserung des bereits sehr guten Produktangebots der Agromais darstellen und den Züchtungsfortschritt eindrucksvoll verdeutlichen“ berichtet Malte Isermeyer, der neue Geschäftsführer der Agromais GmbH nach den
Sortenzulassungsverhandlungen. „Gerade unsere neue mittelfrühe Sorte AMAROC setzt in Bezug auf Gesamttrockenmasse- und Stärkeerträge neue Maßstäbe.“
Wir freuen uns Ihnen unsere drei Neuzulassungen sowie unsere bewährten Sorten in der kommenden Saison präsentieren zu können, nähere Informationen zu den neuen Sorten und unserem Sortiment erhalten Sie bei Ihrem Agromais-Mitarbeiter vor Ort oder unter agromais.de.