Einbeck, Germany
September 4, 2015
Die Ährengesundheit im Hybridroggen setzt sich aus der Abwehr gegenüber Mutterkorn und Ährenfusarium zusammen. Bei diesen beiden Krankheiten zeigt sich ebenso wie im Ertrag ein Zuchtfortschritt bei den neuen Hybridroggensorten KWS DANIELLO *, KWS GATANO * und KWS NIKKO *.
Mutterkorn
Durch die PollenPlus-Technologie sind alle drei Hybriden mit einer verbesserten und robusten Widerstandsfähigkeit gegenüber Mutterkorn ausgestattet. KWS DANIELLO* und KWS NIKKO* haben eine geringe bis mittlere Anfälligkeit** und sind damit beispielsweise mit PALAZZO vergleichbar. KWS GATANO* ist sogar nur gering anfällig** und erreicht damit die beste Einstufung unter den Hybridroggensorten auf Niveau der Populationssorten.
Fusarium
Seit einigen Jahren werden an den Züchtungsstandorten Wohlde und Petkus Fusariumversuche mit künstlicher Infektion (Inokulation) durchgeführt. In diesen Versuchen ist der Ertragsabfall in der unter Fusarium-Druck stehenden Variante ein Indikator dafür, ob eine Sorte anfällig gegenüber Fusarium ist oder nicht. KWS DANIELLO*, KWS GATANO* und KWS NIKKO* sind in diesen Versuchen über drei Jahre geprüft und zeigen eine geringere Anfälligkeit gegenüber Fusarium als die bewährten Sorten PALAZZO und BRASETTO.
Ergebnisse der eigenen Fusariumversuche 2013 bis 2015
More news from:
. KWS Getreide
. KWS Saat SE & Co. KGaA
Website: http://www.kws-getreide.de
Published: September 4, 2015