Germany
June 23, 2015
![](http://www.ragt.de/fileadmin/_processed_/csm_RGT_Reform_AEhre_31ad77adaa.jpg)
Der neue A-Weizen RGT REFORM von RAGT ist bereits ein Jahr nach seiner Zulassung der vermehrungsstärkste Winterweizen in Deutschland mit knapp 3.300 ha Vermehrungsfläche (Quelle: www.ag-akst.de).
Damit ist er der Senkrechtstarter auf dem deutschen Weizenmarkt. Dieser phänomenale Einstieg zeugt vom großen Potenzial des A-Weizens: auf Grund der Ergebnisse aus Wertprüfung und Landessortenversuchen kommt mit RGT REFORM eine nahezu perfekte Sorte auf die Landwirtschaft zu.
In allen Einzelmerkmalen wie Ertrag, Stand- und Winterfestigkeit, Blatt- und Ährengesundheit sowie Auswuchsfestigkeit und Kornausbildung wird RGT REFORM von kaum einer anderen Sorte übertroffen. Besonders hervorzuheben sind die Ertragsstärke und Ertragsstabilität.
Kein anderer A-Weizen hat laut Bundessortenamt ein derart hohes Ertragspotenzial in der Kombination aus Stufe 1 und 2.
Folglich ist RGT REFORM der einzige zugelassene A-Weizen, der im Kornertrag mit „hoch – sehr hoch“ (8/8) eingestuft wurde.
Die gute Standfestigkeit, die hohe Fallzahlstabilität und die herausragend gute Winterhärte sowie das hohe Resistenzniveau sichern dieses Ertragspotenzial ab. Insbesondere die gute Resistenz gegen Ährenfusarium (BSA-Note 4) bringt in Kombination mit der A-Qualität vielseitige Vermarktungsmöglichkeiten.
Als Bestandesdichtetyp mit hohem Kompensationsvermögen bietet der neue Winterweizen von RAGT eine sehr breite Standorteignung und damit eine hohe Flexibilität im Anbau. Z-Saatgut für die Aussaat im Herbst steht zur Verfügung.