home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Neuzulassungen von Feldsaaten Freudenberger im April


Germany
April 14, 2015

Das Bundessortenamt Hannover hat am 14. April 2015 zwei neue Sorten des deutschen Weidelgrases, eine Rotkleesorte und eine Weißkleesorte für Begrünungszwecke für die Fa. Feldsaaten Freudenberger zugelassen.

Deutsches Weidelgras Boccacio
Diese tetraploide und mittelfrühe Sorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag im 1. Aufwuchs, wichtig für die Winterfutterbereitung. Ein hoher Gesamtertrag  ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Die Folgeschnitte von Boccacio sind stark. Weiterhin hat die neue Sorte eine hohe Ausdauer und Narbendichte. Insgesamt ist die Summe der guten Eigenschaften der Sorte Grund der Zulassung. Boccacio ist ein wichtiger Partner in den Grünlandmischungen für Wiesen und Weiden, ausdauernd, winterfest und von exzellenter Qualität.

Deutsches Weidelgras Casero
ist eine tetraploide Sorte aus der späten bis sehr späten Reifegruppe. Casero hat eine sehr geringe Neigung zur Bildung von Blütenständen im Nachwuchs, ein wichtiges Merkmal für die Erzeugung von qualitativ hochwertigem Grundfutter. Des Weiteren besitzt Casero eine sehr gute Rostresistenz und eine sehr gute Ausdauer. Eine dichte Narbe sorgt für eine geringere Verunkrautung und wertet somit das Grundfutter deutlich auf. Alle diese positiven Eigenschaften der Sorte führten zur Zulassung. Casero ist mit allen diesen Eigenschaften ein guter Partner in Mischungen für das Dauergrünland und für die Nachsaat.

Rotklee Fregata
Eine sehr frühe bis früh, tetraploide Sorte vom Typ des Mattenklees mit einer sehr starken Massenbildung in der Anfangsentwicklung. Überzeugend auch die hohe Bodenbedeckung und der damit verbundenen geringeren Verunkrautung. Vor allen Dingen sind es die Erträge von Fregata. Besonders die hohen Erträge im 2. Nutzungsjahr haben die Zulassung der Sorte gerechtfertigt. Darüber hinaus ist Fregata sehr gesund, insbesondere die Resistenz gegen Stengelbrenner oder Mehltau. Im Rahmen des Greenings ist Fregata in Reinsaat ausgebracht eine wertvolle, stickstoffbindende Pflanze.

In der Fütterung ist der niedrige Östrogengehalt von Fregata von großem Vorteil.

Weißklee Hobbit
Dieser sehr kleinblättrige Weißklee wurde ausschließlich für die Nutzung zu Begrünungszwecke zugelassen. Er ist sehr blühfreudig und narbenbildend.



More news from: Feldsaaten Freudenberger


Website: http://www.freudenberger.net/

Published: April 14, 2015

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved