home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Wheat Yield Initiative - Zwischenstand der Initiative für mehr Weizenertrag


Germany
May 5, 2015

N-Tester

Die Bestände haben sich mit Blick auf die Nährstoffversorgung gut entwickelt. Auf der Basis der Messungen mit dem Yara-N-Tester wurden in der KW 18 folgende Maßnahmen durchgeführt bzw. stehen in Kürze an:
Der Standort bei Heide wurde am 27. April mit Hilfe des N-Sensors auf 180 kg N/ Hektar aufgedüngt. Eingesetzt wurde YaraBela Sulfan. Im Mittel der Fläche waren dafür noch 52 kg notwendig.

In Gelting besteht derzeit kein weiterer Düngebedarf. Es wird weiter mit dem N-Tester gemessen und gegebenenfalls in dieser oder in der nächsten Woche nach Bedarf nachgelegt.

Am Standort Fehrmann wurden bislang 140 kg N/ha gedüngt, weitere Maßnahmen erscheinen momentan nicht erforderlich. Ähnliche Verhältnisse finden sich am Standort Schlemmin, der Versorgungsgrad liegt hier bei ausreichenden 160 kg N.

„Die aktuell kühleren Temperaturen haben die Bestandsentwicklung nun etwas verlangsamt“, sagt Jens Grube, Fachberater bei der Firma Yara. Das aber komme der Pflanze bzw. einer kräftigen Ausbildung der Ährenanlagen zugute, die im BBCH 37 abgeschlossen werde. „Also beste Voraussetzungen für die Ertragsbildung“. Auch die Betriebsleiter der Standorte äußerten sich zufrieden über den Wachstumsverlauf. Mit der wachsenden Biomasseproduktion wird dann in Kürze auch wieder der Nährstoffbedarf des Weizens steigen, was sich über den N-Tester hervorragend und minutiös beobachten lässt.

Auf den Standorten sind auch alle Wetterstationen im Einsatz, die exakte Dokumentationsdaten zum Witterungsverlauf liefern. Es fielen in den letzten 14 Tagen folgende Niederschläge:
Tiebensee (Heide): 27 mm
Gelting: 23 mm
Schlemmin: 20 mm

Für Fehmarn war der Zugriff aktuell nicht möglich

Alle Maßnahmen und Schlagdaten der vier Standorte können sie jederzeit auf der Wheat Yield initative Website nachverfolgen.



More news from:
    . Bayer CropScience GmbH
    . Yara International ASA


Website: http://agrar.bayer.de

Published: May 6, 2015

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved