home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Weltklimagipfel in Lima: Erhöhung der Produktivität und Flächenschutz zur Treibhausgasreduzierung gehören zusammen - Grain Club fordert Strategien für nachhaltige Produktivitätssteigerungen 


Berlin, Germany
December 2, 2014

Auf dem gestern begonnenen UN-Weltklimagipfel in Lima werden die Weichen für einen Weltklimavertrag gestellt. Dabei ist der Flächenschutz eines der Schlüsselthemen. „Die nachhaltige Erhöhung der Produktivität auf bestehenden landwirtschaftlichen Anbauflächen ist der beste Flächenschutz und damit der Schlüssel nicht nur für die Begrenzung von Treibhausgasemissionen, sondern auch für eine Verbesserung der Welternährungssituation. Beides ist untrennbar miteinander verbunden“, erklärt Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e. V. für den Grain Club.

Erst im vergangenen Monat haben Wissenschaftler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) empfohlen, die Intensivierung der Landwirtschaft zum Schutz von Flächen mit hohem Kohlenstoffgehalt voranzutreiben. Der Grain Club erkennt diese Verantwortung beim Klimaschutz und fordert Strategien für nachhaltige Produktivitätssteigerungen.

„Damit die Anbauerträge stabilisiert und gesteigert werden können, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehört die Bereitstellung von leistungsfähigem Saatgut, um die Effizienz der Produktion unter verschiedensten klimatischen Bedingungen zu steigern. Hinzu kommt die Optimierung von regionalen und globalen Agrarhandelsstrukturen, die zusammen gehören und nicht gegeneinander ausgespielt werden dürfen“ führt Schäfer weiter aus.

Eine große Herausforderung bleibt die Verringerung der Nachernteverluste, so Schäfer: „Hier müssen insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern Investitionen in Verkehrs-, Verarbeitungs- und Lagerungsinfrastruktur zum Beispiel in Kühlanlagen getätigt werden.“ Als großes Problem, das die Landwirtschaft nicht alleine lösen kann, bezeichnete Schäfer die Verluste an nutzbaren Agrarflächen etwa durch Erosion, Urbanisierung und Versiegelung.



More news from:
    . BDP - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. *
    . Grain Club


Website: http://www.bdp-online.de

Published: December 2, 2014

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved