KWS Lochow GmbH - Stark durch Gerste - Vorteile und Sortenempfehlung 2014
Germany
August 6, 2014
In Deutschland werden jährlich ca. 1,6 Mio. ha Gerste angebaut. Allein etwa 1,2 Mio. ha davon sind Wintergerste. Die zweitgrößte Getreideart auf unseren Äckern hat einiges zu bieten!
Rein monetär betrachtet wird der Wintergerstenanbau oft in den Schatten des Weizens gerückt. Dabei werden ihre vielen Vorteile oft außer Acht gelassen. Keine andere Marktfrucht räumt so früh die Fläche, auch kein früher Weizen.
Aber nicht nur reine Ackerbaubetriebe profitieren von der Wintergerste. Ihr Futterwert ist unumstritten gut. Mit Blick auf die Strohernte entzerrt sie nicht nur wieder Arbeitsspitzen, sondern minimiert auch das Risiko von Schlechtwetterperioden rund um die Bergung.
Das Krankheitsaufkommen bei Gerste beschränkt sich auf deutlich weniger Erreger im Vergleich zum Weizen . In Summe ist sie beim Pflanzenschutzeinsatz sehr genügsam. Auch bei den Standortansprüchen reicht ihr oft weniger aus.
In den letzten Jahren zeigte sich das hohe Ertragsvermögen der modernen Sorten. 100 dt/ha sind in diesem Jahr keine Seltenheit.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und den Fortschritt der Gerste!
Informieren Sie sich über unsere starken Gerstensorten.
Sortenempfehlung 2014:
More news from: . KWS Lochow GmbH . KWS Saat SE & Co. KGaA
Website: http://www.kws-getreide.de/ Published: August 7, 2014 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |