R.A.G.T. mit erweitertem Spektrum an Fruchtarten auf den DLG-Feldtagen
Germany
June 10, 2014
Vom 17. bis 19. Juni 2014 stellt die R.A.G.T. Saaten Deutschland GmbH in Bernburg-Strenzfeld ihr erweitertes Spektrum an Fruchtarten vor und informiert über die neusten Sorten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört das Züchtungsunternehmen bundesweit zu den führenden Anbietern von Saatmais mit eigenen Zuchtstationen in Saerbeck im nördlichen Münsterland und im niederbayerischen Ottmaring.
Vor sieben Jahren nahm R.A.G.T. den Züchtervertrieb von Winterweizen auf und belegt laut Kleffmann Group aktuell Rang 5 unter den Weizenzüchtern in Deutschland. Die Weizensorten für den deutschen Markt sowie klimatisch entsprechende Regionen in den Nachbarländern werden in der Zuchtstation Silstedt, Sachsen-Anhalt entwickelt. Diese kooperiert eng mit der englischen Zuchtstation in Cambridge und weiteren zwölf, über Europa verteilten Zuchtstationen von R.A.G.T., sei es um genetisches Material auszutauschen, Standorteignungen zu prüfen oder innovative Züchtungs- und Selektionsmethoden anzuwenden.
Konsequent betreibt R.A.G.T. auch die Züchtung von Sojabohnen für hiesige klimatische Verhältnisse. Ziel ist es, Landwirte mit auf Frühreife und Ertrag gezüchteten Sorten dabei zu unterstützen, der immer stärker werdenden Forderung nach Eiweißfuttermitteln und Rohstoffen für die Tofu-Produktion aus heimischem Anbau nachzukommen. Erstmals präsentiert sich R.A.G.T. auf den DLG-Feldtagen auch als Züchter von Sommerbraugerste.
Termin: 17. bis 19. Juni 2014 auf dem Gelände der DLG-Feldtage
Bernburg-Strenzfeld, Sachsen-Anhalt
Stand VF15
Täglich von 9.00 – 18:00 geöffnet
More news from: RAGT Saaten Deutschland GmbH
Website: http://www.ragt.de/ Published: June 10, 2014 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |