Themenzentrum Beizung auf den DLG-Feldtagen informiert über aktuelle Entwicklungen und Qualitätsstandards
Bonn, Germany
05. Juni 2014
![](/visuals/image/2014/seedguard.jpg)
Die Saatgutbeizung ist wichtiger Bestandteil des integrierten Pflanzenschutzes. Sie verbindet geringste Mengen von Wirkstoffen mit höchstem Wirkungsgrad. In der öffentlichen Wahrnehmung stehen die Vorteile dieser effektiven Saatgutbehandlungsmethode für Pflanzen und Umwelt oftmals hinter der emotional geführten Risikodiskussion zum Thema zurück. Im Themenzentrum Beizung auf den DLG-Feldtagen vom 17. bis 19.06.2014 stellen die verschiedenen Themenpartner* ihr kontinuierliches Engagement zur Optimierung der Beizqualität vor.
Optimale Beizqualität ist von vielen Faktoren abhängig
Saatgutbeizung bedeutet einen effektiven Schutz der wertvollen Pflanze gegenüber boden- und samenbürtigen Krankheiten. An die Beizung werden zu Recht hohe Anforderungen gestellt: Umweltverträglich soll sie sein und gleichzeitig größtmöglichen Anwender- und Verbraucherschutz bieten. Um diese Ziele zu erreichen, sind die Akteure der Saatgutbranche, von der Züchtung über die Beizung bis zur Aussaat, um stetige Verbesserungen der Produkte selbst sowie der technischen Abläufe bemüht.
Veranstaltungen im Themenzentrum Beizung (Stand GG11)
Dienstag, 17.06.2014, 13.00 – 14.00 Uhr, Diskussionsveranstaltung
„Auch in Zukunft sicher beizen. Welche Auflagen wie umsetzen?“
Andrea Mertens (BDP), Betina Jahn (SGS Germany), Josef Planken (RWZ)
Mittwoch, 18.06.2014, 14.00 – 15.00 Uhr, Pressekonferenz
„Weniger Wirkstoffe, mehr Auflagen – hat die Beizung eine Zukunft?“
Dr. Helmut Schramm (IVA), Helmut Gumpert (Bauernverband Thüringen), Dr. Udo Heimbach (JKI), Peter Jürgens (SeedGuard GmbH)
*Themenpartner: Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP); Bundesverband Deutscher Saatguterzeuger e. V. (BDS); Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft e. V (BVA); Bundesverband der VO-Firmen e. V. (BVO); Deutscher Bauernverband e. V. (DBV); Deutsches Maiskomitee e. V. (DMK); Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV); Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS); Industrieverband Agrar e. V. (IVA); SeedGuard GmbH - Gesellschaft für Saatgutqualität; Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP); Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA)
More news from: BDP - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. *
Website: http://www.bdp-online.de Published: June 5, 2014 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |