home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Umsatzplus von 24 Prozent für die FarmSaat AG


Everswinkel, Germany
November 20, 2013

• Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr gesteigert
• Direktvertrieb durch neue FarmPartner ausgebaut
• Dividendenausschüttung von 11 Prozent

Die FarmSaat AG beendet das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum von rund 24 Prozent und steigert den Umsatz somit auf 19,3 Mio. Euro. Das gab Vorstand Swen Wolke heute auf der Hauptversammlung des Saatgutanbieters bekannt. Trotz eines rückläufigen Marktes und Ausdehnung der Investitionen in Vertrieb und Züchtung, erzielte das Unternehmen einen Jahresüberschuss von rund 1,26 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2012/2013 (1.7.2012 bis 30.6.2013) konnte die Eigenkapitalquote des Mittelständlers aus dem Münsterland von 47,5 auf 69,1 Prozent angehoben werden.


Aufsichtsratvorsitzender Ludwig Feldmeier und Vorstand Swen Wolke

Dank der soliden Bilanz bei schwierigen Bedingungen äußert sich Wolke verhalten optimistisch: „Es gibt viele Gründe mit den Ergebnissen zufrieden zu sein. Unser Geschäftsmodell hat sich in einem nicht einfachen Jahr erneut bewährt.“ Den schwierigen Witterungsbedingungen bei der Vermehrung des Saatguts im Jahr 2012 konnte das Unternehmen ein enges Netz von FarmPartnern, zahlreiche regionale Prüfstandorte und den direkten Vertrieb entgegensetzen. FarmSaat wolle daher auch im kommenden Jahr weiter in die Vertriebsstrukturen investieren, sagt Wolke. Grundlage für das gesunde Wachstum bildet u.a. die Eigenkapitalquote von inzwischen 69,1 Prozent, welche durch die weitere Zeichnung von Vorzugsaktien und aus einer gestiegenen Gewinneinbehaltung resultiert.

Hauptgrund für das Umsatzwachstum der FarmSaat AG auf 19,3 Mio. Euro ist der Gewinn von Marktanteilen in den Kernmärkten. Dazu trugen die guten Ergebnisse der FarmSaat-Sorten in der Praxis bei sowie die Ausweitung des Sortimentes durch Neuzulassungen. Nicht nur die Zahl der FarmPartner stieg, auch die Marktdurchdringung in den jeweiligen Regionen konnte intensiviert werden. FarmPartner beraten die Landwirte direkt und sprechen nach den regionalen Begebenheiten der Landwirte die Sortenempfehlungen aus. FarmPartner sowie Mitarbeiter, die ebenfalls über Vorzugsaktien am Unternehmen beteiligt sind, nehmen auch in diesem Jahr erneut direkt am Unternehmenserfolg teil. Die Höhe der Dividende für Vorzugsaktionäre beträgt wiederum elf Prozent.

Für das kommende Geschäftsjahr erwartet die FarmSaat AG einen leichten Umsatzanstieg. Der Ausbau der Prüfstandorte und ein weiterer Ausbau des FarmPartner-Netzes, auch in europäischen Nachbarländern, stehen dabei im Fokus. Für den Kerngeschäftsbereich Mais ist nach Einschätzung von Wolke mit einer stabilen Nachfrage für die Aussaat 2014 zu rechnen.
 


 

Die FarmSaat AG ist mittelständischer Züchter, Produzent und Anbieter von Sorten und Saatgut der Kulturarten Mais, Gräsermischungen, Soja, Sorghum und Biogasrüben. Als Gegenentwurf zu multinationalen Konzernen, die eine strategische Verbindung aus Pflanzenschutz und Gentechnik forcieren, hat sich das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Everswinkel insbesondere auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Kern dieser Philosophie ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen, ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung, direkt in den Markt zu bringen. Zur stetigen Optimierung der Züchtungsergebnisse setzt FarmSaat auf einen engen Informationsaustausch mit den Landwirten. Zur Aufwertung und Ergänzung des Sortiments an Maissorten bietet FarmSaat eine Reihe innovativer Gräsermischungen sowie zahlreiche Sorten an Sorghum, Soja und Biogasrüben. Die Vermarktung erfolgt im Direktvertrieb über so genannte FarmPartner. Diese agieren als exklusive Gebietsrepräsentanten und pflegen einen intensiven Kontakt zu den landwirtschaftlichen Betrieben. Infolge des Verzichts auf aufwändige Marketingmaßnahmen wird das Saatgut dem Landwirt zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung auditiert und entsprechend zertifiziert. Ökologisch produziertes Saatgut steht zur Verfügung. Die 2007 gegründete Gesellschaft beschäftigt mittlerweile 19 Mitarbeiter in Festanstellung sowie zahlreiche freie Mitarbeiter. FarmSaat hat zu Beginn des Jahres 2011 die Umwandlung von einer GmbH in eine AG vollzogen. Im Geschäftsjahr 2012/2013 lag der Umsatz des Unternehmens bei über 19 Mio. Euro.



More news from: FarmSaat AG


Website: http://www.farmsaat.de

Published: November 20, 2013

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved