Limburgerhof, Germany
September 30, 2013
BASF has received registration approval from the Brazilian authorities for Xemium, its latest blockbuster fungicide from the carboxamide family. BASF can now offer Brazilian soybean growers a novel technology and new mode of action to combat and strengthen fungal resistance management.
The first Xemium-based product to be commercialized in Brazil is Orkestra™. With a unique combination of two active ingredients (Xemium and F500®), Orkestra will help growers to combat Asian soybean rust, one of the most damaging threats to soybean yields. It combines two different modes of action, which provides growers a built-in resistance management tool. Furthermore, Orkestra delivers benefits that increase plant health, offered under the AgCelence® brand: With Orkestra, soybean plants can transform water, light and nutrients into energy and grains more efficiently.
“We are pleased that Xemium is now available to Brazilian soybean growers, which means that we deliver on our promise to offer novel solutions to those growers who ensure the global availability of soybeans,” said Rolf Reinecke, Vice President, Global Strategic Marketing Fungicides, BASF Crop Protection. “Xemium builds on our long and innovative history in the area of carboxamide fungicides, which began in 1974. We will keep investing in this and other areas of fungicide research, so that we can continue helping growers increase the quality and quantity of their yields.”
Xemium-based products are planned to be launched in more than 100 crops in 50 countries around the globe. Xemium is expected to achieve a peak sales potential in excess of €400 million and will further strengthen BASF’s leading position in the fungicide market.
BASF-Fungizid Xemium erhält Registrierung für den brasilianischen Markt - Wirkstoff schützt Soja vor einer Vielzahl von Krankheiten, unter anderem dem Asiatischen Sojarost
Das BASF-Fungizid Xemium®, ein Wirkstoff aus der Familie der Carboxamide, wurde in Brasilien registriert. Damit erhalten brasilianische Soja-Landwirte Zugang zu einer innovativen Technologie und einem neuen Wirkmechanismus, der das Fungizid-Resistenzmanagement stärkt.
Eines der ersten Produkte in Brasilien mit dem Fungizid Xemium ist Orkestra™. Die Kombination zweier unterschiedlicher Wirkstoffe (Xemium und F500®) ermöglicht Landwirten eine wirksamere Bekämpfung des asiatischen Sojarosts, einer der schädlichsten Soja-Krankheiten. Durch die Verbindung zweier unterschiedlicher Wirkmechanismen können Landwirte der Resistenzbildung entgegenwirken. Darüber hinaus enthält Orkestra Wirkstoffe, die sich positiv auf die Pflanzengesundheit auswirken und von BASF unter dem Markennamen AgCelence® angeboten werden. So kann die Sojapflanze Wasser, Licht und Nährstoffe besser aufnehmen und umsetzen.
„Wir sind sehr erfreut, dass nun auch die Landwirte in Brasilien von Xemium profitieren. Damit erfüllen wir unser Versprechen gegenüber den Landwirten, welche die weltweite Verfügbarkeit von Soja sicherstellen“, erklärt Rolf Reinecke, Vice President, Global Strategic Marketing Fungicides, BASF Crop Protection. „Xemium führt unsere lange und innovative Tradition von Fungiziden aus der Klasse der Carboxamide fort, die 1974 begonnen hat. Wir werden auch weiterhin in die Fungizid-Forschung investieren, um Landwirte zu unterstützen, höhere Erträge und eine verbesserte Qualität zu erzielen.“
Pflanzenschutzmittel, die Xemium enthalten, sollen weltweit in mehr als 100 Kulturen in 50 Ländern zugelassen werden. Es wird erwartet, dass Xemium, ein Spitzenumsatzpotential von mehr als 400 Millionen € erreicht und damit die führende Position der BASF im Fungizidmarkt stärkt.