home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Sojabohnen leiden unter nasskalter Witterung


Bavaria, Germany
July 8, 2013


Staatsminister Helmut Brunner und Dr. Christoph Härle (Abteilung Versuchsbetriebe, LfL)

Staatsminister Helmut Brunner hat sich vor Ort in Grub ein Bild vom Entwicklungsstand der Sojabohnen gemacht. Die wärmeliebenden Pflanzen sind aufgrund der nasskalten Witterung der letzten Wochen in ihrer Entwicklung deutlich zurückgeblieben. Die Versuchsstation der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) baut bereits im fünften Jahr in Folge Sojabohnen an. Auf 40 Hektar sammelt die LfL hier Erfahrungen beim heimischen Anbau dieser Eiweißpflanze.

Der Feldaufgang war zunächst optimal und der Bestand stellt sich sehr gleichmäßig dar. Jetzt warten die Experten, dass das wärmere Wetter die Entwicklung der Pflanzen wieder beschleunigt. Die Hoffnungen auf eine gute Ernte bestehen noch, da heuer ein Großteil der Bohnen erstmalig im benachbarten Österreich zu Sojaextraktionsschrot verarbeitet werden. Dieser kann bei den Mastschweinen der Leistungsprüfungsanstalt zum Einsatz kommen Bislang wurden die Bohnen entölt und der sog. Sojakuchen (Trester) an die Gruber Rinder verfüttert.

Sojabohnen sind ein wichtiger Eiweißlieferant in der Tierernährung. Bereits vor fünf Jahren wurde in Grub mit dem Anbau von Sojabohnen begonnen. Ziel ist es, Erfahrungen im praktischen Anbau und in der Fütterung zu sammeln, um diese an Landwirte weitergeben zu können. Die Vorteile der Versorgung mit heimischen Eiweißfuttermitteln liegen auf der Hand: Es kann auf Importe und damit lange Transportwege verzichtet werden, die Wertschöpfung bleibt in der Region und es kommt kein gentechnisch verändertes Saatgut zum Einsatz.

 



More news from: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft / Institut für Pflanzenzüchtung


Website: http://www.lfl.bayern.de

Published: July 8, 2013

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved