Erstes bilaterales Agrarprojekt zu Saatgut mit Indien vereinbart - Deutschland und Indien unterzeichnen eine Absichtserklärung aus Anlass der deutsch-indischen Regierungskonsultationen in Berlin
Berlin, Germany
April 11, 2013
Anlässlich der zweiten deutsch-indischen Regierungskonsultationen am 11. April 2013 in Berlin haben der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, und die Botschafterin der Republik Indien in der Bundesrepublik Deutschland, Ihre Exzellenz Frau Sujatha Singh, in Anwesenheit der Bundeskanzlerin und des indischen Premierministers eine Gemeinsame Absichtserklärung über die bilaterale Zusammenarbeit im Saatgutsektor unterzeichnet.
Es ist das erste Projekt mit Indien im Rahmen des Bilateralen Kooperationsprogramms des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, das mit Unter-stützung der Agrarministerien beider Länder vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter und dem Nationalen Saatzuchtverband Indiens umgesetzt wird.
„Mit Indien verbindet uns eine partnerschaftliche Zusammenarbeit“, so PSt Dr. Müller. „Daher ist die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung ein wichtiger Schritt, diese Partnerschaft weiter mit Leben zu füllen.“ Die Absichtserklärung soll dazu beitragen, neben der Verbesserung der Rahmenbedingungen den Landwirten vor allem qualitativ hochwertiges und angepasstes Saatgut anzubieten und damit nachhaltig und mehr zu produzieren. Sowohl das Bevölkerungswachstum als auch die Herausforderungen an den Klimawandel bei knapper werdenden Ressourcen machen deutlich, dass die Zusammenarbeit im Saatgutsektor ein wichtiges Element in der bilateralen Kooperation darstellt. Diese Kooperation wird auch ihren Niederschlag in der Zusammenarbeit in internationalen Organisationen finden.
Die deutsch-indischen Regierungskonsultationen finden unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Premierminister Manmohan Singh zum zweiten Mal statt. Premier-minister Singh kommt mit Ministern seines Kabinetts nach Deutschland, um zentrale Fragen der bilateralen Zusammenarbeit und der internationalen Politik zu erörtern.
More news from: . Germany, Government . India, Government
Website: http://www.bmelv.de Published: April 11, 2013 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |