home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Keine Fortschritte bei Aufbau der Bioökonomie - BDP beklagt fehlende Forschungsprogramme


Bonn, Germany
27. August 2012.

Anlässlich der Neuaufstellung des Bioökonomierats weist der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) auf die zentrale Bedeutung der Pflanzenzüchtung bei der Etablierung einer funktionierenden und nachhaltig angelegten Bioökonomie hin. Gleichzeitig bemängelt er die fehlende Berücksichtigung der Pflanzenzüchtung bei Ausschreibungen im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030. „Trotz klarer Aussagen zur Stärkung der interdisziplinären Forschung und der Fokussierung auf inhaltliche Missionen, gibt es keine erkennbaren Fortschritte im Bereich der Bioökonomieforschung. Diese Entwicklung irritiert uns umso mehr, als dass die Pflanzenzüchtung bereits vor über einem Jahr vom Bioökonomierat als prioritäres Forschungsthema identifiziert wurde“, kritisiert BDP-Geschäftsführer Dr. Carl-Stephan Schäfer.

Konkrete Handlungsfelder zur Realisierung der Bioökonomie als Alternative zum erdölbasierten Wirtschaften sowie notwendige Infrastrukturen und neue Technologien hatten die Pflanzenzüchter bereits im Juli 2011 Bundesministerin Schavan bei der Übergabe eines Strategiepapiers* der Gemeinschaft zur Förderung der privaten deutschen Pflanzenzüchtung e. V. (GFP) aufgezeigt. Sie sollten Eingang in die weiteren Diskussionen zur Forschungsstrategie finden. „Es ist nur schwer nachvollziehbar, dass das Know-How und Potenzial der Pflanzenzüchtung in der politischen Ausgestaltung anscheinend kaum Beachtung findet. Dabei liefert doch gerade die Züchtung durch den Transfer von Innovation in Form neuer Sorten in die landwirtschaftliche Praxis wichtige Lösungsansätze für Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherung und Ressourcenknappheit“, erläutert Schäfer.

*Das GFP-Strategiepapier „Schlüsseltechnologie Pflanzenzüchtung – Herausforderungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im 21. Jahrhundert“ steht im Internet zum Download bereit:
www.bdp-online.de/de/GFP/Service/Download-Center/GFP-Strategiepapier-2011-Schluesseltechnologie_Pflanzenzuechtung_1.pdf
 



More news from: BDP - Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. *


Website: http://www.bdp-online.de

Published: August 27, 2012

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved