home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

FarmSaat AG prüft Maiszüchtungen an neuem Standort in Wohnste


Everswinkel, Germany
May 8, 2012

  • Über 200 Hybriden auf dem Prüfstand
  • Sorten für Zulassungsverfahren gesucht
  • Auswahl durch Prüfung vor Ort optimieren

Die FarmSaat AG eröffnet einen weiteren Prüfstandort für Neuzüchtungen in Wohnste. Süd-westlich von Hamburg, im maritim angehauchten Klima des sogenannten „nassen Dreiecks“ zwischen Elbe und Weser, hat das Unternehmen 200 neue Silomais-Hybriden auf insge-samt 600 Parzellen gesät. Gesucht werden die erfolgreichsten Sorten für die Zulassungsverfahren im kommenden Jahr. Damit hat der mittelständische Anbieter von Sorten und Saatgut sein Prüfnetzwerk auf 23 Standorte ausgebaut. Ziel ist es, für die Landwirte Sorten mit den jeweils bestmöglichen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen für ihre Region und ihre Bedürfnisse anzubieten.

„Wir gehen mit unserer Neuzüchtung in eine weitere klassische Maisgegend und prüfen dort, wo das Saatgut am Ende benötigt wird“, sagt Swen Wolke, Vorstand der FarmSaat AG. Auf den hu-mosen Sandböden der Gegend um Wohnste sollen die neu ge-züchteten Sorten für Silomais ihre Qualität beweisen. Wie an den übrigen 22 Prüfstandorten auch setzt das Unternehmen bei allen Forschungs- und Züchtungsaktivitäten auf die traditionelle Metho-de und verzichtet bewusst auf den Einsatz von Gentechnik.

„Unser Saatgut soll den Anforderungen an die Qualität und Leis-tung vor Ort entsprechen. Dafür investieren wir in regionale Prüf-standorte“, ergänzt Wolke. Nur wenn die Bedingungen in der Züchtung den Bedürfnissen der Landwirte im Praxisanbau ent-sprächen, könne FarmSaat seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden. Um die bestmögliche Selektion zu ermöglichen, durchlau-fen die Züchtungen bei FarmSaat während der Vegetation einen strengen Auswahlprozess. An dessen Ende kommen nur vier bis fünf Prozent für die Zulassungsverfahren infrage.

Mit dem neuen Prüf- und Züchtungsstandort bei Wohnste setzt die FarmSaat AG ihren Wachstumskurs fort. Erst im Mai vergangenen Jahres wurde ein weiterer Züchtungsstandort in Everswinkel bei Münster eröffnet. Der Saatguthersteller will sein Netzwerk auch in den kommenden Jahren weiter ausbauen. „So können die Land-wirte der jeweiligen Region von uns ein individuell abgestimmtes Sortiment erwarten“, erklärt Wolke.



More news from: FarmSaat AG


Website: http://www.farmsaat.de

Published: May 8, 2012

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved