De Lier, The Netherlands
February 6, 2025
Snack Lettuce enables retailers across Europe to offer consumers something exciting in the lettuce category. It not only forms a crunchy basis for snacks, but is also available all year round on the continent. This is thanks to close collaboration within the expanding network of growers in Spain, Italy, Germany and Ireland. Four of them explain what makes both the partnership and Snack Lettuce so successful.
“Sales will continue to grow”
Beatriz García, Key Account Manager at Spanish Fruca Marketing, is a big fan of Snack Lettuce. “The incredible sweet taste, the crunchy and fresh texture, and the long shelf life make it perfect for snacks and salads in today’s fast-paced lifestyle. We supply it to many retailers in Germany, the UK and Scandinavia. I’m sure that sales will continue to grow, because the demand is increasing every year.”
“Collaboration with other growers enables us to meet retailers’ needs by offering a year-round product. We also share our experiences and learn from each other,” she continues.
She is equally enthusiastic about working with Rijk Zwaan. “We walk this path together, making a joint effort to develop and position this lettuce in stores, as we all believe in the potential of Snack Lettuce.”
Beatriz García, Key Account Manager at Spanish Fruca Marketing
“Together we can improve in all areas”
“Snack Lettuce brings choice and excitement to a very steady category. It opens up opportunities for new eating occasions, and addresses emerging dietary trends and needs such as a low-carb diet,” states Stephen McCormack, Managing Director at McCormack Family Farms in Ireland.
“It’s not only about the unique boat-shaped leaves. Additionally, the convenience of easily separated leaves, their crunchy texture, sweet flavour profile and juiciness really set it apart from other products in this category.”
Stephen is optimistic about the market opportunities: “We have partnered with our long-term customer Dunnes Stores to launch Snack Lettuce in the Irish market. As of the next growing season, we will also supply two other major supermarket chains.”
For him, the growers’ network is a great chance to exchange knowledge. “We can learn from each other and improve in areas like sales opportunities, product quality and growing methods. Together with Rijk Zwaan, we are able to work on ideas, innovations and new, improved varieties.”
Stephen McCormack, Managing Director at McCormack Family Farms in Ireland
“Consumers can enjoy the product throughout the whole year”
“The texture, flavour and freshness of Snack Lettuce are simply amazing,” comments Jose Carlos Gomez, COO and Commercial Manager at the Spanish company El Dulze. He highly values the cooperation with colleagues and chain partners. “It gives us the security to negotiate year-round schedules with our customers, making sure consumers can enjoy the product throughout the whole year. As a result, we supply Dunnes Stores, El Corte Inglés, Spinneys, Alcampo, Rohlik Group and Spar Hungry.”
In the future, he believes this type of collaboration – both within the growers’ network and with Rijk Zwaan – can work for concepts beyond Snack Lettuce. “It can help introduce new products, new ideas, new packaging and – most importantly – new consumption experiences.”
Jose Carlos Gomez, COO and Commercial Manager at the Spanish company El Dulze
“Snack Lettuce brings a breath of fresh air”
Andrea Pignato, Sales Manager at the Italian company Fellini Patrizio Srl, regards Snack Lettuce as a versatile product that stands out from other lettuces. “It brings a breath of fresh air,” he says poetically.
The advantages of collaborating with other growers are quite clear. “We offer reliability and product quality. Moreover, we can guarantee a very long production period, so we never lack sufficient products for our retail customers in Italy and abroad,” Andrea points out.
Emile Fellini, Andrea Pignato, Deborah Frani, Luca Zucconelli e Luca Pollarini © https://www.freshplaza.it/article/9627937/una-lattuga-che-fa-la-differenza/
Visiting Fruit Logistica helps him further reinforce the bonds with partners. “We want to maintain strong ties with our existing customers and suppliers, of course, and also try to build new relationships.”
At Rijk Zwaan, we aim to create a sustainable, positive impact for the world’s food supply by caring for innovation, caring for our partners, and caring for your growth. Visit our team in Hall 1.2, D-13 at Fruit Logistica 2025 to explore how our commitment to care can help you thrive in today’s ever-evolving market. You can also arrange a guided tour of the Retail Centre in Berlin – our company’s very own retail experience facility.
Snack-Salat das ganze Jahr genießen
Snack Salat ermöglicht es Einzelhändlern in ganz Europa, den Verbrauchern etwas Spannendes in der Kategorie Salat anzubieten. Er bildet nicht nur eine knackige Grundlage für Snacks, sondern ist auch das ganze Jahr über auf dem Kontinent erhältlich. Dies ist der engen Zusammenarbeit innerhalb des expandierenden Netzes von Anbauern in Spanien, Italien, Deutschland und Irland zu verdanken. Vier von ihnen erklären, was die Partnerschaft und den Snack-Salat so erfolgreich macht.
„Der Umsatz wird weiter wachsen“
Beatriz García, Key Account Manager bei Spanish Fruca Marketing, ist ein großer Fan von Snack Salat. „Der unglaublich süße Geschmack, die knackige und frische Textur und die lange Haltbarkeit machen ihn perfekt für Snacks und Salate in der heutigen schnelllebigen Zeit. Wir liefern ihn an viele Einzelhändler in Deutschland, Großbritannien und Skandinavien. Ich bin sicher, dass der Absatz weiter steigen wird, denn die Nachfrage nimmt jedes Jahr zu.”
„Die Zusammenarbeit mit anderen Anbauern ermöglicht es uns, die Bedürfnisse der Einzelhändler zu erfüllen, indem wir ein ganzjähriges Produkt anbieten. Außerdem können wir unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen“, fährt sie fort.
Ebenso begeistert ist sie von der Zusammenarbeit mit Rijk Zwaan. „Wir gehen diesen Weg gemeinsam und bemühen uns gemeinsam, diesen Salat zu entwickeln und in den Geschäften zu positionieren, da wir alle an das Potenzial des Snack-Salats glauben.“
„Gemeinsam können wir uns in allen Bereichen verbessern“
„Snack-Salat bringt Auswahl und Spannung in eine sehr beständige Kategorie. Er eröffnet Möglichkeiten für neue Verzehrsanlässe und geht auf neue Ernährungstrends und -bedürfnisse ein, wie z. B. eine kohlenhydratarme Ernährung“, erklärt Stephen McCormack, Managing Director bei McCormack Family Farms in Irland.
„Es geht nicht nur um die einzigartigen bootsförmigen Blätter. Auch die Bequemlichkeit der leicht zu trennenden Blätter, ihre knackige Textur, ihr süßes Geschmacksprofil und ihre Saftigkeit heben sie von anderen Produkten in dieser Kategorie ab.“
Stephen ist optimistisch, was die Marktchancen angeht: „Wir haben uns mit unserem langjährigen Kunden Dunnes Stores zusammengetan, um Snack-Salat auf dem irischen Markt einzuführen. Ab der nächsten Anbausaison werden wir auch zwei andere große Supermarktketten beliefern.“
Für ihn ist das Netzwerk der Anbauer eine große Chance zum Wissensaustausch. „Wir können voneinander lernen und uns in Bereichen wie Absatzmöglichkeiten, Produktqualität und Anbaumethoden verbessern. Gemeinsam mit Rijk Zwaan können wir an Ideen, Innovationen und neuen, verbesserten Sorten arbeiten.“
„Die Verbraucher können das Produkt das ganze Jahr über genießen“
„Die Textur, der Geschmack und die Frische des Snack-Salats sind einfach erstaunlich“, kommentiert Jose Carlos Gomez, COO und Commercial Manager beim spanischen Unternehmen El Dulze. Er schätzt die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern sehr. „Sie gibt uns die Sicherheit, mit unseren Kunden ganzjährige Lieferpläne auszuhandeln und sicherzustellen, dass die Verbraucher das Produkt das ganze Jahr über genießen können. So beliefern wir Dunnes Stores, El Corte Inglés, Spinneys, Alcampo, die Rohlik-Gruppe und Spar Hungry.“
Er glaubt, dass diese Art der Zusammenarbeit - sowohl innerhalb des Anbaunetzwerks als auch mit Rijk Zwaan - in Zukunft auch für Konzepte jenseits von Snack Salat funktionieren kann. „Sie kann dazu beitragen, neue Produkte, neue Ideen, neue Verpackungen und - was am wichtigsten ist - neue Konsumerlebnisse einzuführen.“
„Snack Salat bringt frischen Wind“
Andrea Pignato, Verkaufsleiter bei der italienischen Firma Fellini Patrizio Srl, betrachtet Snack Salat als ein vielseitiges Produkt, das sich von anderen Salaten abhebt. „Er bringt einen frischen Wind“, sagt er poetisch.
Die Vorteile der Zusammenarbeit mit anderen Anbauern liegen auf der Hand. „Wir bieten Zuverlässigkeit und Produktqualität. Außerdem können wir einen sehr langen Produktionszeitraum garantieren, so dass wir nie einen Mangel an Produkten für unsere Einzelhandelskunden in Italien und im Ausland haben“, betont Andrea.
Der Besuch der Fruit Logistica hilft ihm, die Beziehungen zu seinen Partnern weiter zu vertiefen. „Wir wollen natürlich die engen Beziehungen zu unseren bestehenden Kunden und Lieferanten aufrechterhalten, aber wir versuchen auch, neue Beziehungen aufzubauen.“
Wir bei Rijk Zwaan wollen einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf die weltweite Lebensmittelversorgung ausüben, indem wir uns um Innovationen, um unsere Partner und um Ihr Wachstum kümmern. Besuchen Sie unser Team in Halle 1.2, D-13 auf der Fruit Logistica 2025, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, auf dem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich zu sein. Sie können auch eine Führung durch das Retail Centre in Berlin vereinbaren - die firmeneigene Einzelhandelserlebniseinrichtung.