home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Gründung der NPZ Polska: Klares Bekenntnis zur Züchtung für Mittel- und Osteuropa


Germany and Poland
December 18, 2024

Anfang Dezember setzte in Polen Dr. Gunhild Leckband, für Züchtung und Forschung zuständige Gesellschafterin der Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) ihre Unterschrift unter den Gründungsvertrag der NPZ Polska, einer Tochterfirma der NPZ. Mit diesem Schritt übernimmt Dr. Gunhild Leckband auch die Geschäftsführung der NPZ Polska und stellt das jahrzehntelange Engagement der NPZ in der Pflanzenzüchtung in Polen auf eine neue organisatorische Basis.
NPZ Polska gegründet
vorne v.l.: Leszek Goliński (Leiter Saaten-Union Polska Sp. z o.o.), Dr. Gunhild Leckband (für Züchtung und Forschung zuständige Gesellschafterin der NPZ), Dr. Tomasz Mikulski (Stationsleiter und Prokurist der NPZ Polska), Dr. Christian Flachenecker (Leiter der Winterrapszüchtung bei der NPZ). Hinten: Thorsten Pommer (Leiter Finanzen und Personal bei der NPZ) und Rechtsanwalt Wojciech Znajewski.

 

Jahrzehntelange Erfahrung in Polen

Die bisherigen Züchtungsaktivitäten der NPZ, die 2010 in Gola in Polen begonnen hatten, wurden im Rahmen der Gründung der NPZ Polska in eine 2023 neu eröffnete Zuchtstation am Standort Piaski überführt. Die Station spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung neuer Rapssorten für Polen und Mittel-/Osteuropa. Mit neun Mitarbeitenden und moderner Ausstattung – darunter Labore, Arbeitsräume, Lagerhallen und Maschinen – liegt der Fokus auf der Winterrapssaatzucht. Zusätzlich werden dort Versuche für Sommerraps, Leguminosen und Getreide durchgeführt, um die Eignung der NPZ-Sorten für kontinentale Klimabedingungen zu testen.

Optimale Bedingungen für Forschung und Entwicklung

Die Lage der Station in der Nähe von Posen, im Zentrum des polnischen Rapsanbaugebiets, bietet ideale Voraussetzungen für die Pflanzenzüchtung. Die Nähe zu universitären Forschungseinrichtungen und der vergleichsweise geringe Krankheitsdruck in der Region erleichtern die Arbeit der Züchter. „Für uns ist es essenziell, Sorten zu entwickeln, die winterhart, trockenstresstolerant, schotenplatzfest und resistent gegen Krankheiten wie Sklerotinia sind“, erklärt Dr. Christian Flachenecker, Leiter der Winterrapszüchtung bei der NPZ.

Stärkung der Marktpräsenz in Osteuropa

Neben der Forschung und Entwicklung wird der Standort auch zur Kundenbindung genutzt. In Piaski fanden im vergangenen Jahr zahlreiche Vertriebsveranstaltungen statt, die Kunden aus Polen, dem Baltikum und Weißrussland anzogen. Die Sorten aus Polen sind perfekt an die klimatischen Bedingungen dieser Regionen angepasst. Die Vermarktung des Saatguts erfolgt über Rapool-Ring GmbH, während Saaten-Union GmbH für die Vermarktung der anderen NPZ-Kulturarten wie Ackerbohnen, Erbsen und Futterpflanzen verantwortlich ist. An beiden Vertriebsfirmen ist die NPZ Anteilseigner.

Zukunftsorientierte Pflanzenzüchtung

Mit der Gründung der NPZ Polska sichert die NPZ ihre Marktposition in Mittel- und Osteuropa und stärkt die Forschung und Entwicklung neuer, robuster Rapssorten. „Unsere Sorten tragen dazu bei, dass Raps auch in Zukunft eine attraktive und wirtschaftlich bedeutende Kulturpflanze bleibt“, betont Dr. Gunhild Leckband, für Züchtung und Forschung zuständige Gesellschafterin der NPZ.

Fazit:
Die NPZ Polska ist ein starkes Fundament für die Weiterentwicklung der Pflanzenzüchtung in Mittel- und Osteuropa und ein klares Bekenntnis zu Innovation und Nachhaltigkeit für die osteuropäische Landwirtschaft.

 



More news from: Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG*


Website: http://www.npz.de/

Published: December 18, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved