home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

KWS Annual Shareholders’ Meeting approves dividend of €1.00 and elects Dr. Hagen Duenbostel to the Supervisory Board
KWS Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro zu und wählt Dr. Hagen Duenbostel in den Aufsichtsrat


Einbeck, Germany
December 5, 2024

At today's Annual Shareholders’ Meeting, the shareholders of KWS SAAT SE & Co. KGaA (ISIN: DE0007074007) approved the management's proposed resolutions on all items on the agenda with a clear majority. The dividend payout for fiscal year 2023/2024 will rise to €1.00 (0.90) per share with a payout ratio of 25.2% (23.4%).

The Annual Shareholders' Meeting of KWS SAAT SE & Co. KGaA was held this morning in Einbeck as an in-person event. The Executive Board explained the business performance of the very successful past fiscal year to the shareholders present.

KWS was convincing in fiscal year 2023/2024 and able to further expand its leading position in sugarbeet seed with highly innovative solutions. The fiscal year was also characterized by the sale of the corn and sorghum business in South America and the Chinese corn business.

The KWS Group achieved an 12% increase in net sales to €1.68 (1.50) billion. Earnings before interest and taxes (EBIT) recorded significant growth of 55% to €302.0 (278.8) million, while the corresponding EBIT margin also improved significantly to 18.0% (13.0%). Earnings per share rose by 46% to €5.58 (3.82).1

Based on the positive business development in fiscal year 2023/24, the Annual Shareholders’ Meeting resolved to pay dividend of €1.00 (0.90) on the proposal of the Executive Board and Supervisory Board. As a result, €33.0 (29.7) million will be distributed to the shareholders of KWS SAAT SE & Co. KGaA. It corresponds to a dividend payout ratio of 25.2 (23.4) %, in line with KWS' dividend policy of a dividend payment of around 20 to 25% of the KWS Group's net income, which is geared to the company's profitability.

The Executive Board and Supervisory Board took the Annual Shareholders' Meeting as an opportunity to thank all employees for their successful work and personal commitment.

Dr. Marie Schnell, Chairwoman of the Supervisory Board, also thanked Chief Financial Officer Eva Kienle, who will leave the Executive Board at the end of January 2025, for her many years of successful work for KWS. The future members of the Executive Board, Dr. Jörn Andreas (as of January 1, 2025) and Sebastian Talg (as of September 1, 2025), used the opportunity to introduce themselves to the present shareholders.

Following the death of the Chairman of the Supervisory Board, Philip Freiherr von dem Bussche, in April 2024, the vacant mandate was not reassigned. As part of the long-term succession planning, it was intended to propose Dr. Hagen Duenbostel for the election to the Supervisory Board of KWS SAAT SE & Co. KGaA and KWS SE following a two-year cooling-off period. The Annual Shareholders' Meetings of KWS SAAT SE & Co. KGaA and KWS SE approved the proposed elections. In the constitutive formal Supervisory Board meetings, Dr. Hagen Duenbostel was elected as the Chairman of the Supervisory Board and Dr. Marie Schnell as the Deputy Chairwoman. Victor Balli was re-elected as the Chairman of the Audit Committee of KWS SAAT SE & Co. KGaA.


Key figures reported relate to KWS' continuing operations following the agreements reached at the end of March 2024 on the sale of the South American corn business; the corresponding key figures for the previous year have been adjusted accordingly.


 

KWS Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro zu und wählt Dr. Hagen Duenbostel in den Aufsichtsrat

Die Aktionäre der KWS SAAT SE & Co. KGaA (ISIN: DE0007074007) haben auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung den Beschlussvorschlägen der Verwaltung zu allen Tagesordnungspunkten mit deutlichen Mehrheiten zugestimmt. Die Gewinnausschüttung für das Geschäftsjahr 2023/2024 steigt auf 1,00 (0,90) € je Aktie bei einer Ausschüttungsquote von 25,2 % (23,4) %.

Am heutigen Vormittag fand die ordentliche Hauptversammlung der KWS SAAT SE & Co. KGaA in Einbeck als Präsenzveranstaltung statt. Der Vorstand erläuterte den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären die wirtschaftliche Entwicklung des vergangenen, sehr erfolgreichen Geschäftsjahres.

KWS überzeugte im Geschäftsjahr 2023/2024 mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Betriebsergebnis und konnte die führende Position bei Zuckerrübensaatgut mit hochinnovativen Lösungen weiter ausbauen. Das Geschäftsjahr war zusätzlich durch den Verkauf des Mais- und Sorghumgeschäfts in Südamerika und des chinesischen Maisgeschäfts geprägt.

Die KWS Gruppe erzielte einen Umsatzanstieg von 12 % auf 1,68 (1,50) Mrd. €. Das Betriebsergebnis (EBIT) verzeichnete einen signifikanten Zuwachs um 55 % auf 302,0 (278,8) Mio. €, die entsprechende EBIT-Marge verbesserte sich ebenfalls deutlich auf 18,0 (13,0) %. Das Ergebnis je Aktie stieg um 46 % auf 5,58 (3,82) €.[1]

Auf Grundlage dieser positiven Geschäftsentwicklung hat die ordentliche Hauptversammlung auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat die Ausschüttung einer Dividende von 1,00 (0,90) € beschlossen. Damit werden 33,0 (29,7) Mio. € an die Aktionäre und Aktionärinnen der KWS SAAT SE & Co. KGaA ausgeschüttet. Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 25,2 (23,4) % mit der KWS am oberen Ende der an der Ertragskraft des Unternehmens ausgerichteten Ausschüttungspolitik und einer Dividendenzahlung von ca. 20 bis 25 % des Jahresüberschusses der KWS Gruppe liegt.

Vorstand und Aufsichtsrat nahmen die Hauptversammlung zum Anlass, um allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren erfolgreichen Einsatz und ihr persönliches Engagement zu danken.

Dr. Marie Schnell, Vorsitzende des Aufsichtsrats, bedankte sich auch bei Finanzvorstand Eva Kienle, die Ende Januar 2025 aus dem Vorstand ausscheiden wird, für ihr langjähriges erfolgreiches Wirken für KWS. Anschließend stellten sich die beiden zukünftigen Vorstandsmitglieder, Dr. Jörn Andreas (ab 01.01.2025) und Sebastian Talg (ab 01.09.2025), den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären vor.

Nach dem Tod des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Philip Freiherr von dem Bussche, im April 2024 wurde auf eine Nachbesetzung des vakanten Mandats verzichtet, zumal im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung vorgesehen war, Dr. Hagen Duenbostel nach Beendigung einer zweijährigen Cooling-off-Periode zur Wahl in den Aufsichtsrat der
KWS SAAT SE & Co. KGaA sowie der KWS SE vorzuschlagen. Die Hauptversammlungen beider Gesellschaften folgten den jeweiligen Wahlvorschlägen. In den konstituierenden Sitzungen der Gremien wurde Dr. Hagen Duenbostel jeweils zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und Dr. Marie Schnell zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Victor Balli wurde erneut zum Vorsitzenden des Prüfungsausschusses der KWS SAAT SE & Co. KGaA gewählt.

 



More news from: KWS Saat SE & Co. KGaA


Website: http://www.kws.com

Published: December 5, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved