home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Erbse, Linse & Co.: Neue Story zu Leguminosen


Germany
15. November 2024



Credit: IPK Leibniz Institut

 

Leguminosen sind ein großer Hoffnungsträger - sei es mit Blick auf die gesunde menschliche Ernährung und die Tierernährung, sei es mit Blick auf den Klimawandel und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Grund genug, sich in einer neuen Multimedia-Geschichte einmal näher mit Erbse, Linse & Co. zu beschäftigen.

Weltweit müssen Nahrungsmittel für immer mehr Menschen produziert werden. Und zwar möglichst nachhaltig und umweltschonend. Doch wie kann das in Zeiten des Klimawandels gelingen? Und welchen Beitrag kann die Pflanzenforschung leisten? 

Auch am IPK Leibniz-Institut setzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verstärkt auf Leguminosen, also Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen und Linsen. Sie haben ein großes Potenzial - sei es mit Blick auf die gesunde menschliche Ernährung und die Tierernährung, sei es mit Blick auf den Klimawandel und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit.   

In der Genbank des IPK lagern 27.857 Muster von Leguminosen. Damit sind sie hinter Getreiden und Gräsern (66.213) die zweitgrößte Gruppe. Die Sammlung umfasst dabei unter anderem Phaseolus (9.011), Erbse (5.364), Ackerbohne (3.056), Lupine (2.761) und Sojabohne (1.493).

Leguminosen stehen auch im Zentrum eines neuen EU-Forschungsprojektes, das vom IPK Leibniz-Institut koordiniert wird. Im Kern geht es in dem Vorhaben darum, eine enge Verbindung zwischen europäischen Forschungseinrichtungen, die in der Pflanzenwissenschaft weltweit führend sind, und den Züchtern herzustellen, von denen die Verbesserung der landwirtschaftlichen Kulturen abhängt.

Doch auch ein großes Citizen-Science-Projekt, das kürzlich von der EU ausgezeichnet worden ist und auch im Zentrum einer arte-Dokumentation steht, widmet sich den Leguminosemn

Lust auf mehr? Hier geht es zur "Story".

 



More news from: IPK Gatersleben - Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research


Website: http://www.ipk-gatersleben.de

Published: November 15, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved