home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Jetzt anmelden: 2. Nationaler Leguminosen-Kongress – Perspektiven für Landwirtschaft und Ernährung


Germany
September 10, 2024

Vom 07. bis 10. Oktober 2024 werden auf dem 2. Nationalen Leguminosen-Kongress in Leipzig aktuelle Forschung und Entwicklungen entlang der Wertschöpfungskette von Leguminosen vorgestellt und diskutiert: Von Züchtung, Anbau und Technik bis zu Verarbeitung, Fütterung, Handel und Ernährung.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sowie die Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) laden dazu ein. Interessierte können sich bis zum 22. September 2024 online anmelden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten insgesamt rund 130 Fachbeiträge und Keynotes in zwölf Themenblöcken. Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, Claudia Müller, wird den viertägigen Kongress eröffnen. Keynotespeaker an den folgenden Tagen sind Prof. Bernhard Watzl, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), sowie Prof. Maria Finckh, Universität Kassel und Sprecherin des DAFA-Fachforums Leguminosen.

Von der Eiweißpflanzen- zur Proteinstrategie

Welche Proteinstrategien die Nachbarländer Österreich, Dänemark und Belgien (Flandern) auf den Weg gebracht haben, steht am ersten Tag im Mittelpunkt des Programms. Anschließend wird die Weiterentwicklung der deutschen BMEL-Eiweißpflanzenstrategie hin zu einer Proteinstrategie vorgestellt. Die Themenblöcke an den darauffolgenden Tagen umfassen Einheiten zu Ökosystemleistungen, Pflanzenschutz und Mischanbau mit Leguminosen, zur Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Ernährung sowie zu Produktideen, Markentwicklung und Handel. Abendveranstaltungen bieten umfangreiche Möglichkeiten zum Vernetzen.

Das Programm und weitere Informationen zum Kongress sowie zur Anmeldung gibt es online.

Hintergrund

Der 2. Nationale Leguminosen-Kongress wird vom neuen "Kompetenzzentrum Proteine der Zukunft", ehemals "Geschäftsstelle Eiweißpflanzenstrategie" der BLE, gemeinsam mit dem Fachforum Leguminosen der DAFA organisiert.

Die BMEL-Eiweißpflanzenstrategie wird derzeit zu einer Proteinstrategie weiterentwickelt. Dazu finden seit Frühjahr 2024 Workshops und Gespräche mit Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette statt. Der Schwerpunkt liegt auf pflanzlichen Proteinquellen, insbesondere Hülsenfrüchten, aber auch Algen, Pilzen und Nüssen sowie deren Verarbeitung mit bewährten und innovativen Verarbeitungstechnologien. Die BMEL-Proteinstrategie soll im Frühjahr 2025 veröffentlicht werden und als Leitlinie der Arbeit des "Kompetenzzentrums Proteine der Zukunft" in der BLE dienen.

 



More news from: Germany, Government


Website: http://www.bmelv.de

Published: September 10, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved