home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Winterveranstaltung am 01. Februar 2024 in Quedlingburg


Quedlingburg, Germany
January 10, 2024

Die Zeiten für die Landwirtschaft sind turbulent – Wetterextreme wie Trockenheit und Hochwasser, Preissteigerungen in vielen Bereichen und volatile Märkte beschäftigen die Branche. Hinzu kommen politische Vorgaben und die darauf folgende Planungsunsicherheit beschäftigen die Branche. Hinzu kommen politische Vorgaben und die darauf folgende Planungsunsicherheit. Die Komplexität nimmt stetig zu und erfordert ein breites Fachwissen des einzelnen Landwirtes, um im Markt bestehen zu können. Erfahren Sie von renommierten Experten aus der Branche mehr über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und zukunftsweisende Innovationen im Bereich der Pflanzenzüchtung und Sortenwahl.

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt der mittelständischen Züchtung und erfahren Sie, vor welchen Herausforderungen die Branche aktuell steht. Dr. Carsten Reinbrecht von der Saatzucht Streng-Engelen wird Ihnen verschiedene Facetten aus seinem Berufsalltag vorstellen.

Tauchen Sie ein in die spannende Thematik der Neuen Gentechnik bei Pflanzen. Dr. Jochen Kumlehn vom IPK in Gatersleben wird Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten geben.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Pflanzensorten. Andreas Oestreich von der I.G. Pflanzenzucht wird Ihnen aufzeigen, welche Sorten für die Landwirtschaft der Zukunft besonders vielversprechend sind.

Dr. Heinrich Reineke und Norman Wuttig werden Ihnen darstellen, warum SBR im Zuckerrübenanbau auf dem Vormarsch ist und welche Lösungsansätze es hierzu gibt.

Programm am 01. Februar 2024

8.30–9.00 Uhr Beginn mit Frühstück

9.00–9.15 Uhr Begrüßung

9.15–10.15 Uhr Mittelständische Züchtung – Einblicke und Herausforderungen
Dr. Carsten Reinbrecht, Saatzucht Streng-Engelen

10.15–11.00 Uhr Neue Gentechnik bei Pflanzen – Möglichkeiten der Anwendung und Aussichten zur Deregulierung
Dr. Jochen Kumlehn, IPK Gattersleben

11.00–11.30 Uhr KAFFEEPAUSE

11.30–12.00 Uhr Sorten für die Zukunft
Andreas Oestreich, I.G. Pflanzenzucht GmbH

12.00–12.30 Uhr SESvanderhave – SBR auf dem Vormarsch
Dr. Heinrich Reineke & Norman Wuttig, SESVANDERHAVE Deutschland GmbH

12.30 Uhr GEMEINSAMES MITTAGESSEN

Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Vortragsveranstaltung ein , bitten aber aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung per E-Mail (marketing@ig-pflanzenzucht.de), per Telefon (089-532950-15) oder jetzt gleich online anmelden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

 



More news from: I.G. Pflanzenzucht GmbH


Website: http://www.ig-pflanzenzucht.de

Published: January 10, 2024

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved