Förderung für moderne Züchtungsforschung - Das Deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Ende Oktober die Förderrichtlinie Moderne Züchtungsforschung für klima- und standortangepasste Nutzpflanzen von morgen veröffentlicht
Germany
October 27, 2023
Mit der neuen Förderrichtlinie stärkt das BMBF innovative, technik- und methodenoffene Pflanzenzüchtungsforschung. Das Ministerium investiert zu diesem Zweck 50 Millionen Euro in den nächsten vier Jahren.
„Mit unserer neuen Forschungsförderung wollen wir die Züchtung klimaangepasster und ertragreicher Nutzpflanzen voranbringen“, erklärt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger zum Start der Maßnahme. „Als Bundesforschungsministerium wollen wir die Chancen der Neuen Züchtungstechniken nutzen und uns nicht wie andere von der Zukunft abmelden", so die Ministerin weiter. Die Richtlinie schließt alle Neuen Züchtungstechniken (NZT) wie die Genomeditierung explizit mit ein.
Weltweit werden bereits klimarobuste Nutzpflanzen mit NZT entwickelt und angebaut. In Deutschland und der EU ist das bislang nicht ohne Weiteres möglich. Laut einem Verordnungsentwurf der EU-Kommission vom 5. Juli 2023 soll dies aber nun geändert werden. Auf diese Weise gezüchtete Pflanzen, die bestimmte Kriterien erfüllen, sollen demnach konventionell gezüchteten Pflanzen praktisch gleichgestellt und so die bisherige strenge Regulierung gelockert werden. „Wir setzen darauf, dass die EU-Kommission den völlig veralteten und wissenschaftlich überholten Rechtsrahmen novellieren wird“, betont Stark-Watzinger.
More news from: Germany, Government
Website: http://www.bmelv.de Published: October 31, 2023 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |