Nunhem, Netherlands
September 25, 2023
- Presentation of complete seeds portfolio from Sep. 25–29, 2023
- Focus on innovations for more automation to reduce manual labor
- Integration of partners to demonstrate integrated solutions
BASF I Nunhems® has invited growers, plant raisers, processors, dealers and retail partners to its yearly Demo Days to get first-hand information on the company’s commercial seed assortment, novelties and innovative solutions on four demo fields. At Nunhem, where the company’s headquarters are located, the latest developments and innovative solutions for leeks, carrots and celeriac will be presented on demo fields. In addition, visitors to Nunhems’ location in 's-Gravenzande will be able to find out about both open-field cultivation as well as high-tech cultivation of leafies in hydroponic greenhouses.
“Availability and cost of labor are among the most pressing problems for growers today. That’s why we chose mechanization and automation as a focus topic this year”, explains Silvia Cifre, Vice President Marketing & Sales. “Our guests can look forward to various field demonstrations on integrated solutions offered together with partners. It is therefore also the first time, that we are teaming up with equipment producers and other business partners to show how our seeds go together with their concepts.”
Mechanize and More
One example is the demonstration of mechanical harvesting of iceberg lettuce together with the Italian harvesting machine producer Ortomec. Growers will have the opportunity to witness a real innovation as BASF I Nunhems® is currently developing the first iceberg variety suited to be harvested mechanically. Another highlight will be a cleaning presentation with Flexiton leek, a variety that can reduce cleaning costs for growers by up to 20 percent.
All demos are set up as personal meetings with sales specialists and go by appointment only. That way, the team is able to closely tailor the offer to its guests’ expectations and can encourage intensive discussions. The goal is to not only present the company’s solutions, but to also collect input and ideas from the customers that can be taken back to the product development teams.
BASF / Nunhems Demo Days 2023 präsentieren das Portfolio und Innovationen für Landwirte
- Vorstellung des gesamten Saatgutportfolios vom 25. bis 29. September 2023
- Fokus auf Innovationen für mehr Automatisierung zur Reduzierung manueller Arbeit
- Integration von Partnern zur Präsentation integrierter Lösungen
BASF I Nunhems® lädt Landwirte, Pflanzenzüchter, Verarbeiter, Händler und Einzelhandelspartner zu den jährlichen Demo Days ein, um auf vier Testfeldern aus erster Hand Einblicke in das kommerzielle Saatgutsortiment, Neuheiten und innovative Lösungen des Unternehmens zu gewinnen. In Nunhem, dem Hauptsitz des Unternehmens, werden auf Demo-Feldern die neuesten Entwicklungen und innovativen Lösungen für Porree, Karotten und Sellerie vorgestellt. Darüber hinaus können sich die Besucher am Nunhems-Standort in 's-Gravenzande über den Anbau von Blattgemüse sowohl im Freiland als auch in Hightech-Hydrokultur-Gewächshäusern informieren.
„Die Verfügbarkeit und die Kosten von Arbeitskräften gehören heute zu den drängendsten Problemen der Landwirte. Deshalb haben wir in diesem Jahr maschinelle Abläufe und Automatisierung als Schwerpunktthema gewählt“, erklärt Silvia Cifre, Vice President Marketing & Sales. „Unsere Gäste können sich auf verschiedene Feldvorführungen zu integrierten Lösungen freuen, die wir gemeinsam mit Partnern anbieten. Es ist daher auch das erste Mal, dass wir uns mit Maschinenherstellern und anderen Geschäftspartnern zusammenschließen, um zu zeigen, wie unser Saatgut mit ihren Konzepten einhergeht.“
Mechanize and More
Ein Beispiel für die Umsetzung des Mottos der Veranstaltung 'Mechanize and More' ist die maschinelle Ernte von Eisbergsalat, die gemeinsam mit dem italienischen
Erntemaschinenhersteller Ortomec vorgestellt wird. Hier können die Landwirte eine wahre Innovation zu erleben, denn BASF I Nunhems® entwickelt derzeit die erste Eisbergsorte, die sich für die maschinelle Ernte eignet. Als weiteres Highlight wird gezeigt, dass Porree der Sorte Flexiton leichter zu putzen ist, und damit die Reinigungskosten der Landwirte um bis zu 20 Prozent gesenkt werden können.
Alle Vorführungen finden im Rahmen zuvor terminierter persönlicher Zusammenkünfte mit den Vertriebsexperten von Nunhems statt. Dadurch kann das Team das Angebot genau auf die Erwartungen der Gäste abstimmen und intensive Gespräche führen. Ziel ist es, nicht nur die Lösungen des Unternehmens zu präsentieren, sondern auch Anregungen und Ideen der Kunden zu sammeln, die an die Produktentwicklungsteams weitergegeben werden können.