Auf unserer "Auf die süße Tour" machen wir heute in Göttingen Halt. Hier dreht sich alles um die wissenschaftliche Untersuchung der Zuckerrübe. Das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) ist deutschlandweit die zentrale Forschungseinrichtung zur Entwicklung von Verfahren nachhaltiger Zuckerrübenproduktion in Deutschland. 🌱
Göttingen - die Stadt der Forschung. Zora schaut sich dort einmal genau um und unterhält sich mit Forscher:innen zu ihren aktuellen Forschungsprojekten. Dabei lernt sie nicht nur die natürlichen und klimabedingten Gefahren für die Zuckerrübe kennen, sondern auch die Erkennungs- und Bewältigungmethoden. 🔬
Von der Aussaat bis zur Ernte - hier wird die Rübe genau unter die Lupe genommen. 🕵️♀️Wie erkennt man am besten Viruserkrankungen an der Pflanze? Welche Rolle spielen Drohnen in der Landwirtschaft? Wie lässt sich der Anbau nachhaltig gestalten? Das alles und viel mehr, klärt Zora bei ihrem Besuch beim Forschungsinstitut. Natürlich kommt das Kochen auch hier nicht zu kurz: Am Ende gibt leckere Sandwiches mit eingelegtem Gemüse 🥕.