home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Jetzt anmelden zum 2. BZL-Bildungsforum "Digitale Module in Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft"


Germany
April 13, 2023

VR-Brillen in der beruflichen Bildung, Trockenstellen mit Melksoftware oder der Erwerb von Tierschutzkompetenzen im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Betriebsführung und digitalisierter Technik: Mit diesen und weiteren Themen beschäftigt sich das zweite Bildungsforum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) vom 10. bis 11. Mai 2023 im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf. Alle Akteure der landwirtschaftlichen Berufsbildung sind eingeladen.

Das zweite Bildungsforum des in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelten BZL widmet sich den digitalen Lösungen in Berufs- und Fachschulen für Landwirtschaft. Eine Anmeldung ist bis zum 03. Mai 2023 unter https://www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/bildungsforum möglich. Die kostenfreie Tagung ist als Lehrerfortbildung anerkannt. Folgende Themen erwarten die Teilnehmenden:

  • Imke Sassen, Haus Düsse, Projekt SiLA: "Mit VR-Brillen in der beruflichen Bildung das Enthornen von Kälbern und Nottöten von Ferkeln üben"
  • Dr. Antje Eder, Staatliches Berufliches Schulzentrum Regensburger Land: "Wie kann man der Heterogenität der Lernenden durch differenzierte Vertiefungsmodule und Lernpfade gerecht werden?"
  • Dr. Ute Müller, Institut für Tierwissenschaften der Universität Bonn: "Forschung für die Praxis: GEA-Melksoftware-Modul AutoDry", zusammen mit der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn
  • Dr. Gabriela Bermejo, Universität Hohenheim: "Diwenkla – Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft"
  • Thünen Institut, Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem und Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE) der Leibniz Universität Hannover: "Tierschutzkompetenz – tierwohlorientierte Handlungskompetenz in der beruflichen Ausbildung"
  • Melanie Schütt und Robert Schäfer, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): Portalauftritt "Ausbildungs- und Prüfungspersonal"
  • Die Ställe im Landwirtschaftszentrum werden zusammen mit Andreas Pelzer, stellvertretender Leiter des Haus Düsse, besichtigt. Zudem wird es Möglichkeiten zum Vernetzen geben.

Fragen zum BZL-Bildungsforum können an agrarbildung@ble.de oder an Andrea Hornfischer, Telefon 0228 / 6845 -2120, gerichtet werden.

 



More news from: Germany, Government


Website: http://www.bmelv.de

Published: April 13, 2023

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved