home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Aktuelles aus der Deutschen Genbank Zierpflanzen - Neunte Sitzung des Fachbeirats


Germany
December 1, 2022


 

Am 22. November traf sich der Fachbeirat der Deutschen Genbank Zierpflanzen (DGZ) zu seiner neunten Sitzung im Bundessortenamt.

Im Fokus stand, neben den Berichten aus den einzelnen Genbanken, auch die Weiterentwicklung der Online-Datenbank der Deutschen Genbank Rhododendron. Rund 370 Rhododendron-Arten und -Unterarten sowie ca. 4.100 Sorten werden von den 45 Partnerinnen und Partnern der Genbank bundesweit in dezentralen Sammlungen erhalten.

Der aktuelle Stand zum Entscheidungshilfevorhaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur „Entwicklung molekularer Marker für die effiziente Erhaltung und nachhaltige Nutzung genetischer Ressourcen bei Rosen (ROGERES)“ wurde vorgestellt. Mit Blick auf den technischen Wandel in der Zierpflanzenzüchtung, wurden die daraus resultierenden Herausforderungen für die Genbanken diskutiert. Zudem berichtete die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung über Fördermöglichkeiten zur Erfassung, Erhaltung und innovativen, nachhaltigen Nutzung zierpflanzengenetischer Ressourcen.

Der Fachbeirat setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Teilnetzwerke, Bundes- und Landesbehörden, Pflanzengesellschaften, Fachverbänden und Fachorganisationen, aus Wissenschaft und Wirtschaft, Nichtregierungsorganisationen sowie sachkundigen Einzelpersonen. Die Aufgabe des Fachbeirates ist es, die Entwicklung der DGZ zu begleiten sowie die Arbeitsprogramme und Ziele mit der Koordinationsstelle beratend zu unterstützen.

Die DGZ wird durch das Bundessortenamt koordiniert und umfasst derzeit 193 Partner, die in den vier Genbanken Rose, Rhododendron, samenvermehrte Zierpflanzen und vegetativ vermehrte Zierpflanzen sowie dem Netzwerk Pflanzensammlungen engagiert sind.

Weitere Partnerinnen und Partnern werden gesucht, die mit ihren Sammlungen oder ihrem Fachwissen bei der Bewahrung von Zierpflanzen mitwirken möchten. Informationen zur DGZ finden Sie hier.

 



More news from: Bundessortenamt


Website: http://www.bundessortenamt.de

Published: December 1, 2022

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved