home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Mecklenburg-Vorpommern - Agrarminister Dr. Till  Backhaus: Landwirtschaft angewiesen auf bestes Saatgut


Mecklenburg-Vorpommern, Germany
June 22, 2022

Auf der Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Saatgutverbandes M-Vs betonte Agrarminister Dr. Till Backhaus in Güstrow die Bedeutung hochwertigen Saatguts für die Bewältigung der Klimafolgen sowie neuer Anforderungen an die Landwirtschaft:

„Die Saat- und Pflanzguterzeugung steht am Anfang der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Wertschöpfung und ist das Fundament für die Produktion gesunder Lebensmittel. Sowohl in der Vergangenheit als auch in den kommenden Jahren stehe dabei das Ziel der Wirtschaftlichkeit im Fokus. Mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels wird die Bedeutung der Saat- und Pflanzguterzeugung nochmals deutlich zunehmen. Denn wir werden uns auf veränderte Standortfaktoren – vor allem auf vermehrte Trocken- und Nässeperioden – einstellen müssen. Für die Landespolitik hat eine wettbewerbsfähige und innovative Saat- und Pflanzgutwirtschaft deshalb schon immer oberste Priorität“, so Backhaus.

Backhaus weiter: „Ohne die bisherigen Innovationen beispielsweise im Bereich Pflanzenzucht wäre die Landwirtschaft schon längst nicht mehr in der Lage, die Produkte in notwendiger Menge und geeigneter Qualität zu erzeugen. Das haben wir auch hier in unserem Bundesland in den letzten Jahren sehen können: lagen die Erträge beim Getreide 1990 bei rund 46,6 dt/ha sind wir bei rund 70 dt/ha in 2021. In den letzten 30 Jahren wurden über 200 neue Sorten gezüchtet. Die Qualität des Saat- und Pflanzgutes aus Mecklenburg-Vorpommern wird sowohl im Land als auch über die Landesgrenzen hinaus hochgeschätzt und in über 30 Länder exportiert. In M-V werden 13,5% der Vermehrungsproduktion Deutschlands erzeugt, bei Pflanzkartoffeln sind es sogar 21%. Dahinter verbergen sich jährlich ca. 200.000 Tonnen Qualitätssaat- und Pflanzgut“, so der Minister.

Mecklenburg-Vorpommern gilt als bedeutendes Zentrum für die Neuzüchtung, Erhaltungszüchtung und Vermehrung von Saat- und Pflanzgut, vor allem in der Produktion von Kartoffeln. Nicht zuletzt wegen der vorhandenen Gesundlagen sind alle bedeutenden Kartoffelzuchtunternehmen Deutschlands in M-V vertreten. Landesweit gibt es aktuell 124 Vermehrer von Saat- und Pflanzgut, 19 Züchter für Mähdruschfrüchte sowie 9 Züchter für Kartoffeln, 11 VO-Firmen und 18 Fördermitglieder des Verbandes.

Im Jahr 2022 wird auf insgesamt fast 26.700 Hektar Saat- und Pflanzgut vermehrt

-           2.784 ha        Kartoffeln

-           15.715 ha      Getreide

-           2.985 ha        Gräser

-           4.996 ha        Leguminosen

-           96 ha              sonstige Futterpflanzen         

-           17 ha              Öl- und Faserpflanzen          

-           Saatgut insgesamt: 23.885 ha, davon 2.984 ha ökologisch



More news from: Saatgut-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.


Website: https://www.saatgutverband-mv.de/

Published: June 23, 2022

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved