home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Veröffentlichung der Daten zum vorläufiges Futteraufkommen im Wirtschaftsjahr 2020/2021


Germany
March 30, 2022

Bei der Darstellung des Futteraufkommens wird für die einzelnen Futtermittel ausgewiesen, welcher Teil aus inländischer Erzeugung und welcher Teil aus Einfuhren stammt. Die Daten werden sowohl in Naturalwert (Produktgewicht), als auch in Getreideeinheiten und in verdaulichem Eiweiß ausgewiesen.

Nach vorläufigen Ergebnissen betrug das Futtermittelaufkommen im Wirtschaftsjahr (WJ) bezogen auf den Naturalwert 195,1 Millionen Tonnen. Davon entfielen 95 Prozent (187,3 Millionen Tonnen) auf inländisch erzeugte Futtermittel, darunter hofeigene Futtermittel wie Grassilage (62,0 Millionen Tonnen), Silomais (58,5 Millionen Tonnen) und Getreide (23,8 Millionen Tonnen). In letztgenannter Zahl ist auch das Getreide enthalten, welches von inländischen Misch- und Mineralfutterherstellern als Rohstoff eingesetzt wird.

Bezogen auf die physiologische Wertigkeit der Futtermittel, wie zum Beispiel den Anteil an verdaulichem Eiweiß, haben Importfuttermittel erhebliche Bedeutung für die Tierhaltung in Deutschland. Rund 28 Prozent des Futteraufkommens an verdaulichem Eiweiß stammen aus importierten Futtermitteln. Allein gut 44 Prozent der Nettoeinfuhren von verdaulichem Eiweiß entfallen auf Sojabohnen und Sojaschrot. Der Anteil von Soja an den Nettoeinfuhren von verdaulichem Eiweiß beträgt im Wirtschaftsjahr 2020/2021 48,8 Prozent und ist im Vergleich zum Wirtschaftsjahr 2017/2018 (63,9 Prozent) rückläufig.

Weitere Informationen

Das vorläufige Futteraufkommen für das Wirtschaftsjahr 2020/2021 kann unter www.ble.de/futter abgerufen werden.

 



More news from: Germany, Government


Website: http://www.bmelv.de

Published: March 30, 2022

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved