home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft veröffentlicht erste Eiweißbilanz für Deutschland


Germany
June 23, 2021

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat erstmals die Herkunft und Menge des in Deutschland verfütterten Eiweißes (Rohprotein) in einer Bilanz zusammengestellt. Raufutter macht mit 79 Prozent den größten Anteil am Gesamtfutteraufkommen aus.

Das "Feed Protein Balance Sheet" betrachtet die Eiweißmenge jedes Futtermittels und seine Relevanz in Bezug auf die Gesamteiweißversorgung durch das Futteraufkommen. Das Inlandsfutter macht mit 178,3 Millionen Tonnen den größten Teil des Gesamtfutteraufkommens (186,6 Mio. t) aus. Ein wichtiger Bestandteil des Gesamtfutteraufkommens ist mit 147,4 Millionen Tonnen (79 Prozent) das Raufutter. Auf Getreide entfallen 24,4 Millionen Tonnen (13 Prozent), auf Rapsschrot knapp fünf Millionen Tonnen (2,7 Prozent). Die restlichen 9,8 Millionen Tonnen des Gesamtfutteraufkommens verteilen sich auf Hülsenfrüchte wie Sojaschrot, Ölsaaten, weitere Ölkuchen/ Schrote, sonstige Nebenprodukte sowie nichtpflanzliche Quellen.

Aussagen zur Bedeutung einzelner Futtermittel erstmals möglich

Im "Feed Protein Balance Sheet" wird erstmals das Gesamtfutteraufkommen jedes Futtermittels im Verhältnis zur Gesamtinlandsverwendung aufgeführt. Damit wird es möglich, die Entwicklungen in der Eiweißversorgung zu verfolgen und die Bedeutung einzelner Futtermittel einschätzen zu können.

Eiweißlücke beträgt 25 Prozent

Darüber hinaus lässt sich auch die sogenannte "Eiweißlücke" ermitteln. Sie entspricht dem Anteil des importierten Futters am Gesamtfutteraufkommen, jeweils umgerechnet in den Proteingehalt. Die Daten für das Wirtschaftsjahr 2019/20 zeigen: Insgesamt kommen 75 Prozent des Gesamtfutteraufkommens (bezogen auf den Rohproteingehalt) aus dem Inland.

Das vorläufige "Feed Protein Balance Sheet" für das Wirtschaftsjahr 2019/20 gibt es auf www.ble.de/futter.

 



More news from: Germany, Government


Website: http://www.bmelv.de

Published: June 23, 2021

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section

 


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved