Deutschland - Aussaat von Vibrance SB in Rüben nur noch 2021
Germany
February 26, 2021
Kälte-Keimtest
Kälte-Keimtest für überlagertes Saatgut
Unabhängig von der insektiziden Beizausstattung (Force 20 CS oder Cruiser 600 FS) gibt es in der Pillenhüllmasse der Rüben auch einen fungiziden Anteil zum Schutz gegen Pythium, Phoma, Rhizoctonia und Fusarium. Durch das Zulassungsende von Metalaxyl-M, einem fungiziden Wirkstoff in der Saatgutbeize Vibrance SB, zum 31. Mai 2021 ist die Saatgutmenge möglichst genau zu kalkulieren. Für die diesjährige Aussaat hat dieses Verbot zwar noch keine Auswirkungen, wir raten aber dazu das gebeizte Saatgut vollständig auszusäen.
Grundsätzlich gilt, dass Saatgut aus der letzten Saison während der Überlagerung, in Abhängigkeit der Lagerbedingungen, erheblichen Schaden in Bezug auf die Keimfähigkeit und Triebkraft nehmen kann. Da die finanziellen Einbußen schnell den Wert des Saatgutes übersteigen, lohnt es sich einen Kälte-Keimtest mit Ihrem Überlagerungssaatgut durchzuführen.
Eine entsprechende Anleitung finden Sie hier.
More news from: LIZ - Landwirtschaftlicher Informationasdienst Zuckerrübe
Website: http://www.liz-online.de Published: February 26, 2021 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |