home news forum careers events suppliers solutions markets expos directories catalogs resources advertise contacts
 
News Page

The news
and
beyond the news
Index of news sources
All Africa Asia/Pacific Europe Latin America Middle East North America
  Topics
  Species
Archives
News archive 1997-2008
 

Deutschland - Zukunft des Saatschutzes aktiv begleiten - Virtuelle Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der VO-Firmen erfolgreich durchgeführt


Germany
October 23, 2020

„Als Vermehrungsorganisationen haben wir den Anspruch, Kompetenz zu aktuellen Saatgutthemen zu bündeln und erster Ansprechpartner in Sachen Saatschutz zu sein“, so Jörg Hartmann, Vorsitzender des Bundesverbandes der VO-Firmen e. V. (BVO) anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 20.10.2020. Diese musste aufgrund der Umstände virtuell erfolgen. In diesem neuen Format könne jedoch auch eine Chance liegen, bekräftigte der Vorsitzende. Aktuelle Themen würden schneller und ohne logistischen Aufwand aufgegriffen und mit den Mitgliedern diskutiert.

Die Mitglieder beschäftigten sich u. a. mit der Frage, wie auch zukünftig hochqualitatives Saatgut produziert und aufbereitet werden kann. Einigkeit bestand darüber, dass der chemische Pflanzenschutz, insbesondere die Beizung, weiterhin eine große Bedeutung haben wird. Durch politische und wissenschaftliche Vorgaben erfolgen jedoch zunehmend Einschränkungen in der Verfügbarkeit. Um das Korn weiterhin effektiv zu schützen, müssen daher neue Wege beschritten werden, sei es durch die Verwendung von Nährstoffpräparaten, Elektronenbehandlung oder Pflanzen-Biostimulanzien. Diese Ansätze zusammen mit Wissenschaft und Praxis stärker unter die Lupe zu nehmen, zu vergleichen und für die Mitglieder in der Praxis zu bewerten, hat sich der BVO auf seine Agenda geschrieben, berichtete der Vorsitzende Hartmann.

Weitere wichtige Themen der Mitgliederversammlung waren die Qualitätssicherung der Aufbereitung und Beizung. Auch hier sieht es der BVO als seine Aufgabe an, die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sie zu sensibilisieren. Dies trägt dazu bei, sich für die neuen Anforderungen rechtzeitig gut aufzustellen.

Der BVO blickt trotz der unsicheren Zeiten, bedingt durch die sich ständig ändernden politischen Rahmenbedingungen, die Corona-Pandemie und auch den Klimawandel auf ein erfolgreiches Jahr zurück. „Die Bereitstellung von Qualitätssaatgut für die Landwirte ist eine wichtige Aufgabe, der sich unsere Mitglieder täglich aufs Neue stellen, um ihren Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit sicheren und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu leisten“, resümierte Jörg Hartmann.

 



More news from: BVO - Bundesverband der VO-Firmen e.V


Website: http://www.bvo-saaten.de

Published: October 27, 2020

The news item on this page is copyright by the organization where it originated
Fair use notice

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  Archive of the news section


Copyright @ 1992-2025 SeedQuest - All rights reserved