Tipps der Deutschen Saatveredelung zur Maisaussaat nach Trockenheit und Dauerregen
Germany
April 9, 2020
Nach der Sommertrockenheit 2019 und den teilweise sehr großen Regenmengen zu Beginn des Jahres sollten Sie bei der diesjährigen Maisaussaat einige Punkte beachten:
- Die Bodenstruktur entscheidet über die Art der Bodenbearbeitung.
- Achten Sie auf den pH- Wert des Bodens und stellen Sie eine ausreichende Ca- Versorgung sicher!
- Die Bodenbearbeitung sollte die Kapillarität der Böden, die durch den Anbau möglichst diverser Zwischenfruchtmischungen positiv unterstützt wird, erhalten.
- Die in diesem Jahr teilweise nicht abgestorbenen Zwischenfruchtbestände können durch den Einsatz von Mulchsaat an der Oberfläche verbleiben und somit einen positiven Beitrag zur Wassereinsparung leisten, indem sie die Verdunstungsrate des Bodens absenken.
- Nur auf gut abgetrockneten Böden die Maisaussaat vorbereiten.
- Bei der Maisaussaat sollte der Boden nicht verdichtet sein, gut durchlüftet und eine Temperatur von min. 8 °C haben.
- Achten Sie auf eine standortangepasste Sortenwahl und Bestandesdichte.
Hier geht´s zu unserem Maisportfolio.
More news from: Deutsche Saatveredelung AG (DSV)
Website: http://www.dsv-saaten.de Published: April 9, 2020 |
The news item on this page is copyright by the organization where it originated Fair use notice |